Boschetsrieder Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Boschetsrieder Straße''' in [[Sendling]] | {{Infobox Straße | ||
| Name = Boschetsrieder Straße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Mueboschetsrstrschi2020.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!) | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Thalkirchen]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1901 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=716 Boschetsrieder Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Plinganserstraße]] [[Fürstenrieder Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Kleinstraße]] [[Tölzer Straße]] [[Baierbrunner Straße]] [[Geretsrieder Straße]] [[Hofmannstraße]] [[Aidenbachstraße]] [[Halskestraße]] [[Geisenhausener Straße]] [[Schuckertstraße]] [[Ramsauer Straße]] [[Machtlfinger Straße]] [[Eleonore-Romberg-Straße]] [[Höglwörther Straße]] [[Drygalskiallee]] [[Possenhofener Straße]] | |||
| Plätze = [[Ratzingerplatz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} [[Obersendling]] Aidenbachstraße Machtlfingerstraße | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|134}} Tölzer Straße {{ÖPNV|136}} Geretsrieder Straße {{ÖPNV|51}} Geisenhausener Straße {{ÖPNV|63}} Ratzingerplatz {{ÖPNV|151}} Drygalskiallee | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
}} | |||
Die '''Boschetsrieder Straße''' in [[Sendling]] beginnt an der [[Plinganserstraße]] und geht an der [[A 95]] in die [[Fürstenrieder Straße]] über. | |||
== Straßenname == | == Straßenname == | ||
Die Straße wurde im Jahr 1901 nach ihrem Ziel '''Boschetsried''' (oder auch ''Boschen'') benannt. Barschalkensried, an der Straße von München nach [[Starnberg]], das nach 1715 durch Um- und Ausbau der Schwaige zur [[Schloss Fürstenried| | Die Straße wurde im Jahr 1901 nach ihrem Ziel '''Boschetsried''' (oder auch ''Boschen'') benannt. Barschalkensried, an der Straße von München nach [[Starnberg]], das nach 1715 durch Um- und Ausbau der Schwaige zur [[Schloss Fürstenried|Jagdschlossanlage Fürstenried]] wurde. Bauzeitlich verlief sich die Straße etwa auf der Höhe von [[Kreuzhof]] auf freier Feld und Flur. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
*{{Lageanf|nord=48.100726157426834|ost=11.54125303030014}} | *{{Lageanf|nord=48.100726157426834|ost=11.54125303030014}} | ||
*{{Lageend|nord=48.10244679450989|ost=11.502363681793213}} | *{{Lageend|nord=48.10244679450989|ost=11.502363681793213}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Boschetsrieder Straße| ]] | [[Kategorie:Boschetsrieder Straße| ]] |
Version vom 4. Februar 2021, 14:57 Uhr
Boschetsrieder Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen | |
Name erhalten | 1901 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen | ||
Plätze | Ratzingerplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1901 Erstnennung[1]]]
Die Boschetsrieder Straße in Sendling beginnt an der Plinganserstraße und geht an der A 95 in die Fürstenrieder Straße über.
Straßenname
Die Straße wurde im Jahr 1901 nach ihrem Ziel Boschetsried (oder auch Boschen) benannt. Barschalkensried, an der Straße von München nach Starnberg, das nach 1715 durch Um- und Ausbau der Schwaige zur Jagdschlossanlage Fürstenried wurde. Bauzeitlich verlief sich die Straße etwa auf der Höhe von Kreuzhof auf freier Feld und Flur.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Boschetsrieder Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Boschetsrieder Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Boschetsrieder Straße