21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Isar''' ist der größte Fluss in [[München]]. Nach der [[Donau]], dem Inn und dem Main ist die Isar der viertlängste Fluss [[Bayern]]s. | Die '''Isar''' ist der größte Fluss in [[München]]. Nach der [[Donau]], dem Inn und dem Main ist die Isar der viertlängste Fluss [[Bayern]]s. | ||
Sie entspringt in Österreich im Karwendelgebirge in der Nähe von Scharnitz. Sie wird zwischen Mittenwald und Krün bei Flusskilometer 251,5 durch das ''Stauwehr Krün'' um fünf Meter bis zum Isar-Stausee, 870 m über NN, aufgestaut und von dort bis auf eine Mindestrestmenge zwischen 3 und 4,8 m³/s zum Walchensee zur Energiegewinnung in einem Kanal übergeleitet. Nach insgesamt 295 Kilometern Länge mündet sie nordöstlich von München und südöstlich von Deggendorf bei Moos in die [[Donau]]. Ihre beiden größten Nebenflüsse sind die [[Loisach]] und die [[Amper]]. Die Isar wurde in den letzten Jahren im Stadtgebiet von München wieder etwas renaturiert. | Sie entspringt in Österreich im Karwendelgebirge in der Nähe von Scharnitz. Sie wird zwischen Mittenwald und Krün bei Flusskilometer 251,5 durch das ''Stauwehr Krün'' um fünf Meter bis zum Isar-Stausee, 870 m über NN, aufgestaut und von dort bis auf eine Mindestrestmenge zwischen 3 und 4,8 m³/s zum Walchensee zur Energiegewinnung in einem Kanal übergeleitet. Darauf fließt sie u.a. durch Landshut, Dingolfing, Landau an der Isar sowie Plattling. Nach insgesamt 295 Kilometern Länge mündet sie nordöstlich von München und südöstlich von Deggendorf bei Moos in die [[Donau]]. Ihre beiden größten Nebenflüsse sind die [[Loisach]] und die [[Amper]]. Die Isar wurde in den letzten Jahren im Stadtgebiet von München wieder etwas renaturiert. | ||
{{Lagebanf|nord=47.37525|ost=11.41165}} | {{Lagebanf|nord=47.37525|ost=11.41165}} | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Datei:Isarwallgauc50.jpg|thumb|Die Isar von Mittenwald kommend bei Wallgau]] | [[Datei:Isarwallgauc50.jpg|thumb|Die Isar von Mittenwald kommend bei Wallgau]] | ||
== Brücke == | == Brücke == | ||
Die [[Gründungslegende|Gründung]] der Stadt und deren wirtschaftliche Entwicklung stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bau einer [[Brücken|Isarbrücke]] an Stelle der heutigen [[Ludwigsbrücke|Inneren | Die [[Gründungslegende|Gründung]] der Stadt und deren wirtschaftliche Entwicklung stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bau einer [[Brücken|Isarbrücke]] etwa an der Stelle der heutigen [[Ludwigsbrücke|Inneren und damit der eigentlichen Ludwigsbrücke)]] und der Kontrolle der darüber führenden Handelswege ([[Salzstraße]]). | ||
* Siehe weiteres im Artikel über die [[Brücke|Brücken]]. | * Siehe weiteres im Artikel über die [[Brücke|Brücken]]. | ||
Bearbeitungen