Lindenschmitstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                =
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muelindenschmitstrschi2019.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Sendling
| Bezeichnung Ortsteil =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              = [[Implerstraße]] [[Meindlstraße]]
| Querstraßen          = [[Danklstraße]] [[Aberlestraße]] [[Daiserstraße]] [[Kidlerstraße]] [[Plinganserstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Am Harras|Harras]], {{ÖPNV|U3}} Implerstraße
| Tram                = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|132}}
| Bus                  =
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
}}
Die '''Lindenschmitstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] zur [[Meindlstraße]].  
Die '''Lindenschmitstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] zur [[Meindlstraße]].  


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
[[Datei:Muelindenschmitstrschi2019.jpg|100px|Straßennamenschild Lindenschmitstraße.]]
<!-- [[Datei:Muelindenschmitstrschi2019.jpg|100px|Straßennamenschild Lindenschmitstraße.]] -->
Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Wilhelm Lindenschmit der Ältere|Wilhelm Lindenschmit dem Älteren}}''' (1806–1848), einem Historienmaler und Professor in [[München]]. Er malte [[1830]] das [[Alte Pfarrkirche St. Margaret#Fassadenschmuck|Fresko]] mit dem Motiv der [[Sendlinger Bauernschlacht]] an die Fassade der Alten Pfarrkirche St. Margaret und bezahlte die Kosten aus eigener Tasche.   
Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Wilhelm Lindenschmit der Ältere|Wilhelm Lindenschmit dem Älteren}}''' (1806–1848), einem Historienmaler und Professor in [[München]]. Er malte [[1830]] das [[Alte Pfarrkirche St. Margaret#Fassadenschmuck|Fresko]] mit dem Motiv der [[Sendlinger Bauernschlacht]] an die Fassade der Alten Pfarrkirche St. Margaret und bezahlte die Kosten aus eigener Tasche.   



Version vom 11. Mai 2020, 16:45 Uhr

Lindenschmitstraße
Straße in München
Muelindenschmitstrschi2019.jpg
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Sendling
Anschluss­straßen
 
Implerstraße Meindlstraße
Querstraßen
 
Danklstraße Aberlestraße Daiserstraße Kidlerstraße Plinganserstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Harras, München U3.jpg Implerstraße
Tram
 
53 54 154 132

Die Lindenschmitstraße liegt in Sendling und führt von der Implerstraße zur Meindlstraße.

Namensgebung

Die Straße ist benannt nach Wilhelm Lindenschmit dem ÄlterenW (1806–1848), einem Historienmaler und Professor in München. Er malte 1830 das Fresko mit dem Motiv der Sendlinger Bauernschlacht an die Fassade der Alten Pfarrkirche St. Margaret und bezahlte die Kosten aus eigener Tasche.

Baudenkmäler

(Stand: Oktober 2012[1])

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Lindenschmitstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Lindenschmitstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Weblinks

Einzelnachweise