Bauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Sorry, die Quelle nennt Haus Nr. 8)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bauerstraße''' läuft in [[Schwabing-West]] parallel zwischen der [[Hohenzollernstraße]] und der [[Elisabethstraße]].  
{{Infobox Straße
| Name                = Bauerstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Neuschwabing
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]]
| PLZ                  = 80796
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1908
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=607 Bauerstraße]</ref>
| Straßen              = [[Nordendstraße]] [[Hiltenspergerstraße]]
| Querstraßen          = [[Gentzstraße]] [[Isabellastraße]] [[Jakob-Klar-Straße]] [[Ansbacher Straße]] [[Tengstraße]] [[Adelheidstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Hohenzollernplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}} [[Hohenzollernplatz]] {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Elisabethplatz]]
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 636 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 61
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 00447
}}
Die '''Bauerstraße''' in [[Schwabing-West]] führt von der [[Nordendstraße]] zur [[Hiltenspergerstraße]], parallel zwischen der [[Hohenzollernstraße]] und der [[Elisabethstraße]].  


An ihrem westlichen Anfang bei der [[Hiltenspergerstraße]] befindet sich der eckige Platz mit der nördlich verlaufenden Hohenzollern- und der querenden Hiltenspergerstraße (in der Nähe: [[Hohenzollernplatz]]). Das Eckhaus hat einen markanten Rundturm.  
[[Datei:Muetengbauerstr102021c90.jpg|mini|Tengstraße und Bauerstraße]]
An ihrem westlichen Anfang bei der Hiltenspergerstraße befindet sich der eckige Platz mit der nördlich verlaufenden Hohenzollern- und der querenden Hiltenspergerstraße (in der Nähe: [[Hohenzollernplatz]]). Das Eckhaus hat einen markanten Rundturm.  


Am östlichen Anfang stößt die Bauerstraße beim [[Kurfürstenplatz]] auf die [[Nordendstraße]].
Am östlichen Anfang stößt die Bauerstraße südlich des [[Kurfürstenplatz]]es auf die [[Nordendstraße]].


Sie ist nach dem Münchner [[Bürgermeister]] '''[[Jakob Bauer]]''' (1787–1854) benannt.
Sie ist nach dem Münchner [[Bürgermeister]] '''[[Jakob Bauer]]''' (1787–1854) benannt.
Ab 1914 hatte der Maler Nikolaus Davis (1883-1967) sein Atelier in Hausnummer 7.


== Essen und Trinken ==
== Essen und Trinken ==
Zeile 13: Zeile 51:


== Prominente Bewohner u.ä. ==
== Prominente Bewohner u.ä. ==
* [[Christian Ude]] wohnte in jungen Jahren in der Bauerstraße
* Ab 1914 hatte der Maler {{WL2|Nikolaus Davis}} (1883-1967) sein Atelier in Hausnummer 7.
* "Der Kommissar" wohnte laut Folge 24 in der Bauerstraße 8<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kommissar/Episodenliste Der Kommissar - Episodenliste - Folge 24]</ref>
* "Der Kommissar" wohnte laut Folge 24 in der Bauerstraße 8<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kommissar/Episodenliste Der Kommissar - Episodenliste - Folge 24]</ref>
* [[Christian Ude]] wohnte in jungen Jahren in der Bauerstraße 9<ref>[[tz]] München, 20. Dezember 2017: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-west-ort62363/darum-regt-sich-alt-ob-ude-ueber-plaene-fuer-dieses-denkmalgeschuetzte-haus-auf-zr-9465651.html Alt-OB Ude über Pläne für dieses denkmalgeschützte Haus empört]</ref>


== Lage ==
{{Lage|nord=48.159349858760834|ost=11.571988463401794}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


==Lage==
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
{{Lage|nord=48.159349858760834|ost=11.571988463401794}}
 
[[Kategorie:Bauerstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2023, 00:07 Uhr

Bauerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-West Neuschwabing
PLZ 80796
Name erhalten 1908 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Nordendstraße Hiltenspergerstraße
Querstraßen
 
Gentzstraße Isabellastraße Jakob-Klar-Straße Ansbacher Straße Tengstraße Adelheidstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg Hohenzollernplatz
Tram
 
Muenchen Tram 12.jpg Muenchen Tram 27.jpg Hohenzollernplatz Muenchen Tram 27.jpg Muenchen Tram 28.jpg Elisabethplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 636 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 61
Straßen-ID 00447

Die Bauerstraße in Schwabing-West führt von der Nordendstraße zur Hiltenspergerstraße, parallel zwischen der Hohenzollernstraße und der Elisabethstraße.

Tengstraße und Bauerstraße

An ihrem westlichen Anfang bei der Hiltenspergerstraße befindet sich der eckige Platz mit der nördlich verlaufenden Hohenzollern- und der querenden Hiltenspergerstraße (in der Nähe: Hohenzollernplatz). Das Eckhaus hat einen markanten Rundturm.

Am östlichen Anfang stößt die Bauerstraße südlich des Kurfürstenplatzes auf die Nordendstraße.

Sie ist nach dem Münchner Bürgermeister Jakob Bauer (1787–1854) benannt.

Essen und Trinken

Prominente Bewohner u.ä.

  • Ab 1914 hatte der Maler Nikolaus DavisW (1883-1967) sein Atelier in Hausnummer 7.
  • "Der Kommissar" wohnte laut Folge 24 in der Bauerstraße 8[2]
  • Christian Ude wohnte in jungen Jahren in der Bauerstraße 9[3]

Lage

>> Geographische Lage von Bauerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise