Guardinistraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = Guardinistraße | | Name = Guardinistraße | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = GuardinistrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Veranstaltungen == | == Veranstaltungen == | ||
Am Samstagvormittag findet auf der Straße vor dem Einkaufszentrum ein Wochenmarkt statt. Die Guardinistraße ist dann gesperrt. | Am Samstagvormittag findet auf der Straße vor dem Einkaufszentrum ein [[Wochenmarkt]] statt. Die Guardinistraße ist dann gesperrt. | ||
== | == Bauwerke == | ||
{| | |||
|+ | |||
|- | |||
! Hausnr. !! Bauwerk | |||
|- | |||
| 83 || Katholische Kirche St. Ignatius | |||
|- | |||
| 94-98 || Einkaufszentrum Haderner Stern | |||
|- | |||
| - || U-Bahn-Station [[Holzapfelkreuth]] | |||
|- | |||
| - || U-Bahn-Station [[Haderner Stern]] | |||
|} | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 9. Juli 2021, 14:40 Uhr
Guardinistraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Neuhadern | |
Name erhalten | 1972 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,7 km |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1972 Erstnennung[1]]]
Die Guardinistraße in Großhadern führt von der Fürstenrieder Straße zur Großhaderner Straße.
Sie wurde benannt nach dem Priester und Philosophen Romano GuardiniW, (17.2.1885 – 1.10.1966), Professor für Religionsphilosophie an der Universität München.
Die Straße besteht großenteils aus Wohnhäusern, die in den 1970er- und 1980er-Jahren erbaut wurden.
Unter der Straße verläuft die U-Bahnlinie U6 in Richtung Klinikum Großhadern.
Veranstaltungen
Am Samstagvormittag findet auf der Straße vor dem Einkaufszentrum ein Wochenmarkt statt. Die Guardinistraße ist dann gesperrt.
Bauwerke
Hausnr. | Bauwerk |
---|---|
83 | Katholische Kirche St. Ignatius |
94-98 | Einkaufszentrum Haderner Stern |
- | U-Bahn-Station Holzapfelkreuth |
- | U-Bahn-Station Haderner Stern |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Guardinistraße