Stiftsbogen
Stiftsbogen | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Hadern | Neuhadern | |
PLZ | 81375 | |
Angelegt | um 1972 | |
Name erhalten | 1972 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Bauwerke | Augustinum | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
Straßengestaltung | Tempo-30-Zone | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1.323 m |
Der Stiftsbogen ist eine Straße im Münchner Stadtteil Hadern. Der Name stammt vom dort befindlichen Wohnstift Augustinum.
Die Straße beginnt an der Kreuzung Guardinistraße/Gräfelfinger Straße, führt nach Norden und biegt dann nach links ab. Sie führt dann parallel zur Guardinistraße nach Westen, biegt nach ca. 700 m wieder nach links ab und mündet wieder in die Guardinistraße ein. Ihre Fortsetzung ist die Karl-Witthalm-Straße.
In der Straße befinden sich großenteils mehrstöckige Wohnhäuser, die in den 1970er- und 1980er-Jahren erbaut wurden. Für diesen Teil Haderns hat sich der Name „Neuhadern“ eingebürgert. Zwischen der Guardinistraße und dem Stiftsbogen befindet sich das Einkaufszentrum Haderner Stern.
Seit 2015 wurde auch die Wiese zwischen Stiftsbogen, Kurparkstraße und Schröfelhofstraße bebaut. Außerdem wurden mehrere Gebäude aufgestockt. Neu ist z.B. der Kindergarten „Wichtelakademie[2]“ (Stiftsbogen 158a).
Die Studentenwohnungen der „Wohnanlage Stiftsbogen“ haben die Postanschrift Schröfelhofstraße 4-26a[3].
Lage
>> Geographische Lage von Stiftsbogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
- Haderner Stern. Wohn- und Geschäftsobjekte der Bayerischen Ärzteversorgung
- Seniorenresidenz Augustinum: Internetauftritt
- Klinik Augustinum München: Internetauftritt
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Stiftsbogen
- ↑ Wichtelakademie: Standort Stiftsbogen
- ↑ Studentenwerk München: Wohnanlage Stiftsbogen