Foto-Essay Isarvorstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Baha (Diskussion | Beiträge) (zur höheren Dramatik das Inh.verz. etwas nach unten versetzt. Linkfähigkeit des Wikis nutzen ! Erste Bspl) |
Baha (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
Der [[Gärtnerplatz]] …… | Der [[Gärtnerplatz]] …… | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Gaertnerplatz Muenchen 05.jpg|Dauerbaustelle Gärtnerplatz. [[Friedrich Wilhelm von Gärtner]] wäre entzückt – schließlich war er selber Baumeister | Bild:Gaertnerplatz Muenchen 05.jpg|Dauerbaustelle Gärtnerplatz. [[Friedrich von Gärtner|Friedrich Wilhelm von Gärtner]] wäre entzückt – schließlich war er selber [[:Kategorie:Baumeister|Baumeister]] | ||
Bild:Gaertnerplatz Muenchen 02.jpg|Was will uns der Autor damit sagen? | Bild:Gaertnerplatz Muenchen 02.jpg|Was will uns der Autor damit sagen? | ||
Bild:Gaertnerplatz Muenchen 04.jpg|Was will uns der Autor damit sagen? Teil II: "Sale" heißt auf Englisch Ramsch, auf Französisch | Bild:Gaertnerplatz Muenchen 04.jpg|Was will uns der Autor damit sagen? Teil II: "Sale" heißt auf Englisch ''Ramsch'', auf Französisch ''schmutzig''. | ||
Bild:Gaertnerplatz Muenchen 03.jpg|Mal eine klare Ansage: 2-4 Zimmer – obwohl: 4 sind 100 | Bild:Gaertnerplatz Muenchen 03.jpg|Mal eine klare Ansage: 2-4 Zimmer – obwohl: 4 sind 100 Prozent von 2, wenn man das dann durch 9 teilt ... | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 22. März 2018, 11:56 Uhr
Andreas Bohnenstengel lebt und arbeitet in der Münchner Isarvorstadt und erzählt hier eine kleine Geschichte über das Viertel mit seinen Bildern.
Fangen wir doch mitten im Fluss an, auf der …
Museumsinsel
Die Museumsinsel ……
Brücken
Wittelsbacherbrücke
Die Wittelsbacherbrücke ……
Nicht sehr nett: Otto I. hat Heinrich den Löwen plattgemacht
Reichenbachbrücke
Die Reichenbachbrücke ……
Corneliusbrücke
Die Corneliusbrücke ……
Büste von Ludwig II.
Corneliusstraße
Die Corneliusstraße ……
Stadtwerke München - was machen / werkeln die eigentlich?
Möglicherweise hat die Welt genau darauf gewartet
Gärtnerplatz
Der Gärtnerplatz ……
Dauerbaustelle Gärtnerplatz. Friedrich Wilhelm von Gärtner wäre entzückt – schließlich war er selber Baumeister
Maistraße
Die Mai-Straße(Maistr.) ……
Fraunhoferstraße
Die Fraunhoferstraße ……
Müllerstraße
Die Müllerstraße ……
Dreimühlenstraße
Die Dreimühlenstraße ……
Die Straße
Hofflohmarkt Dreimühlenstraße
Wohnanlage Verein für Volkswohnungen
Die Verein für Volkswohnungen ……
Straßenfest
Ehrengutstraße
Die Ehrengutstraße ……
Roecklplatz
Der Roecklplatz ……
Zenettistraße
Die Zenettistraße ……
Die Straße
St. Andreas
Die Gemeinde der St. Andreas-Kirche ……
Adlzreiterstraße
Die Adlzreiterstraße ……
Wittelsbacherstraße
Die Wittelsbacherstraße ……
Häberlstraße
Die Häberlstraße ……
Viehhofgelände
Das Viehhofgelände ……
Gelände des ehemaligen Pferdemarktes
Gelände des Pferdemarktes 1996
Fotoinstallation 2015 mit Aufnahmen des Pferdemarktes von 1996
Isartalstraße
Die Isartalstraße ……
Reifenstülstraße
Die Reifenstülstraße ……
Tumblingerstraße
Die Tumblingerstraße ……
Thalkirchnerstraße
Die Thalkirchnerstraße ……
Lindwurmstraße
Die Lindwurmstraße ……
Am Westermühlbach
Am Westermühlbach ……
Am Glockenbach
Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
Der Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz ……
Spielplatz Am Glockenbach
Isarauen
Die Isar-Auen ……
Kapuzinerstraße
Die Kapuzinerstraße ……
Die Straße
Alter Südfriedhof
Der Alte Südfriedhof ……