Altstadt-Lehel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die beiden Münchner Stadtteile '''Altstadt''' und '''Lehel''' bilden zusammen den ''Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel. Enzyklopädische Informationen über den Stadtbezirk 5 finden sich im Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Altstadt-Lehel Altstadt-Lehel] in der [http://de.wikipedia.org Wikipedia]. Hier sollen nützliche Tipps und Infos rund um den Bezirk gesammelt werden.
{{Infobox Stadtbezirk
| Nummer              = 1 
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = 01_Altstadt_Lehel.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:)
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| PLZ                  = 80331, 80333, 80335, 80336, 80469, 80538, 80539
| Einwohner            = 20.860 <small>(31.12.2023)</small>
| Einwohnerdichte      = 66 <small>(31.12.2023)</small>
| Fläche              = 314,59 ha <small>(31.12.2023)</small>
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
}}
Der Münchner '''Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel''' setzt sich zusammen aus der historischen [[Altstadt]] mit den Stadtbezirksteilen [[Graggenau]] (1.11 – 1.14), [[Angerviertel]] (1.21 – 1.24), [[Hackenviertel]] (1.31 – 1.3) und [[Kreuzviertel]] (1.41 – 1.44) sowie aus der „ältesten Vorstadt“ Münchens, dem [[Lehel]] (1.51 – 1.53) und dem südlichen Teil des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]] (1.61 – 1.63). <br>
<small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small>


==Restaurants==
== Bezirksausschuss ==
===Italienische Restaurants===
Der Stadtbezirk wird durch den [[Bezirksausschuss Altstadt-Lehel]] vertreten.
*[[Albarone]]
*[[Bar Centrale]]
*[[Casa della Pizza]]
*[[Cooperativa]]
*[[Due Passi]]
*[[Galleria]]
*...


==Weblinks==
== Literatur ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Altstadt-Lehel Enzyklopädische Infos zum Stadtbezirk Altstadt-Lehel in der Wikipedia]
* Horst Feiler: ''Das Lehel: Die älteste Münchner Vorstadt in Geschichte und Gegenwart'', MünchenVerlag, München 2006, ISBN = 3-937090-13-4 [http://www.muenchenverlag.de/product_info.php?info=p126_Das-Lehel.html Verlagsinfo.]
* R. Bauer, H. Scheubner, R. Scheubner: ''München - Altstadt-Lehel im Wandel der Zeit'' Wikommedia, München 2024 - 176 Seiten


== Weblinks ==
* Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/bezirk1_altstadt-lehel.html Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel]
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Stadtbezirke}}
[[Kategorie:Altstadt-Lehel| ]]
[[Kategorie:Stadtbezirk]]
[[Kategorie:Stadtbezirk]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2025, 21:10 Uhr

Der Münchner Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel setzt sich zusammen aus der historischen Altstadt mit den Stadtbezirksteilen Graggenau (1.11 – 1.14), Angerviertel (1.21 – 1.24), Hackenviertel (1.31 – 1.3) und Kreuzviertel (1.41 – 1.44) sowie aus der „ältesten Vorstadt“ Münchens, dem Lehel (1.51 – 1.53) und dem südlichen Teil des Englischen Gartens (1.61 – 1.63).
(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)

1  Altstadt-Lehel
Stadtbezirk in München
Altstadt-Lehel
Basisdaten
PLZ 80331, 80333, 80335, 80336, 80469, 80538, 80539
Einwohner 20.860 (31.12.2023)
Einwohnerdichte
Einwohner je ha
66 (31.12.2023)
Fläche 314,59 ha (31.12.2023)

Bezirksausschuss

Der Stadtbezirk wird durch den Bezirksausschuss Altstadt-Lehel vertreten.

Literatur

  • Horst Feiler: Das Lehel: Die älteste Münchner Vorstadt in Geschichte und Gegenwart, MünchenVerlag, München 2006, ISBN = 3-937090-13-4 Verlagsinfo.
  • R. Bauer, H. Scheubner, R. Scheubner: München - Altstadt-Lehel im Wandel der Zeit Wikommedia, München 2024 - 176 Seiten

Weblinks

Das Thema "Altstadt-Lehel" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Altstadt-Lehel.


  Stadtbezirke der Landeshauptstadt München

1 Altstadt-Lehel • 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt • 3 Maxvorstadt • 4 Schwabing-West • 5 Au-Haidhausen
6 Sendling • 7 Sendling-Westpark • 8 Schwanthalerhöhe • 9 Neuhausen-Nymphenburg • 10 Moosach
11 Milbertshofen-Am Hart • 12 Schwabing-Freimann • 13 Bogenhausen • 14 Berg am Laim • 15 Trudering-Riem
16 Ramersdorf-Perlach • 17 Obergiesing-Fasangarten • 18 Untergiesing-Harlaching • 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln • 20 Hadern
21 Pasing-Obermenzing • 22 Aubing-Lochhausen-Langwied • 23 Allach-Untermenzing • 24 Feldmoching-Hasenbergl • 25 Laim