U4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:München U4.jpg|thumb]]
[[Bild:München U4.jpg|thumb]].
 
{{Baustelle MVV
| U4 - Ausfall von Verstärkerfahrten: Ganztägiger 10-Minuten-Takt
weniger
Aufgrund der derzeitigen Situation verkehrt die U4 grundsätzlich nur noch im 10-Minuten-Takt sowie mit Langzügen anstelle der sonst planmäßig verwendeten Kurzzügen.
 
Diese Fahrplananpassungen gelten bis auf Weiteres.
}}
Die '''U 4''' ist eine '''[[U-Bahn]]'''linie in [[München]].
Die '''U 4''' ist eine '''[[U-Bahn]]'''linie in [[München]].



Version vom 13. August 2020, 18:19 Uhr

München U4.jpg

.


Info.png Baustelle auf der Linie U4
Baustelle transparent.png U4 - Ausfall von Verstärkerfahrten: Ganztägiger 10-Minuten-Takt

weniger Aufgrund der derzeitigen Situation verkehrt die U4 grundsätzlich nur noch im 10-Minuten-Takt sowie mit Langzügen anstelle der sonst planmäßig verwendeten Kurzzügen.

Diese Fahrplananpassungen gelten bis auf Weiteres.

→ Weitere Informationen unter {{{2}}}

Die U 4 ist eine U-Bahnlinie in München.

Verlauf

Linie Strecke Richtung
München U4.jpg Westendstraße (U5) → Heimeranplatz (S-Bahn) → SchwanthalerhöheTheresienwieseHauptbahnhof (U1, U2, S-Bahn, DB) → Karlsplatz (Stachus) (S-Bahn) → Odeonsplatz (U3, U6) → LehelMax-Weber-Platz (U5) → PrinzregentenplatzBöhmerwaldplatzRichard-Strauss-StraßeArabellapark Osten
München U4.jpg ArabellaparkRichard-Strauss-StraßeBöhmerwaldplatzPrinzregentenplatzMax-Weber-Platz (U5) → LehelOdeonsplatz (U3, U6) → Karlsplatz (Stachus) (S-Bahn) → Hauptbahnhof (U1, U2, S-Bahn, DB) → TheresienwieseSchwanthalerhöheHeimeranplatz (S-Bahn) → Westendstraße (U5) Westen

Geschichte der Linie U4 / Streckenbeschreibung

Die U4, ursprünglich als U9 geplant, verkehrt seit dem 27. Okt. 1988. Sie ist die kürzeste U-Bahnline Münchens. Ursprünglich fuhr sie wie die U5 bis zum Laimer Platz, wurde aber ab 1999 aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens auf diesem Streckenabschnitt auf einen Betrieb bis zur Westendstraße beschränkt. In weniger verkehrsreichen Betriebszeiten fährt sie nur bis zur Theresienwiese und in den Abendstunden nur bis zum Odeonsplatz. Zwischen Max-Weber-Platz und Arabellapark fährt sie auf einer eigenen Trasse.

Ausbaupläne

Eine Weiterführung der U4 über Cosimapark und Fideliopark in Richtung Englschalking ist im Ausbauprogrammm für die U-Bahn München zwar enthalten, aber wegen der geringen Auslastung der U4 mittelfristig nicht zu erwarten. Auch eine Verlängerung im Westen in Richtung Blumenau hat kaum Chancen auf Verwirklichung, da die Bevölkerungsdichte dort einen U-Bahn-Bau nicht rechtfertigt.

Quellen/Literatur

  • Wolfgang Pischek, Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn. ISBN 978-386245-148-7

Weblinks

München U.png Linien der U-Bahn-München
U-Bahn-Linien

    München U1.jpg    München U2.jpg    München U3.jpg    München U4.jpg    München U5.jpg    München U6.jpg    München U7.jpg    München U8.jpg         


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel U-Bahn München – Linie 4 in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.