Hans Grässel

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Architekt Hans Grässel (Dr.-Ing. E.h. Hans Grässel) (* 18. August 1860 in Rehau, † 10. März 1939 in München) war Stadtbaumeister in München (42 Jahre im städtischen Baudienst der Stadt tätig), Geheimer Baurat und hatte bereits 1914 erste Pläne für den Bau einer U-Bahn in München! Er erhielt 1914 den Orden "Pour le Mérite". Er entwickelte als bedeutendster Friedhofsarchitekt seiner Zeit für München ein dezentrales Friedhofskonzept. Er war Mitglied der Zwanglosen Gesellschaft und des Corps Rheno-Palatia München.

Nach ihm ist der Hans-Grässel-Weg nördlich des Waldfriedhofes benannt.

Schulhaus am Gotzinger-Platz
Altenheim - Heilig-Geist-Spital

Werke

Literatur und Nachweise

  • München und seine Bauten.
  • 100 Jahre Hans Grässl.
  • öffentliche Bauten von Baurat Hans Grässel.
  • Hans Grässel - Architekt und Baurat in München.
  • Schon Ordnung ist Schönheit Friedhofbauten Hans Grässel.
  • Bauer,Bode; Ansichten und Einsichten, Hans Grässels Fotosammlung.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Hans Grässel" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hans Grässel.