Nachttram N17
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie Nachttram N17 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Amalienburgstraße |
Endhalt | Effnerplatz |
Anzahl der Haltestellen |
32 |
![]() | |
---|---|
![]() |
Max-Weber-Platz - Sendlinger Tor bzw. Isartor: Unterbrechung bzw. Umleitung wegen Sanierung der Ludwigsbrücke
Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke können die Tramlinien 17 und N17 den Abschnitt Max-Weber-Platz - Isartor bis auf Weiteres nicht befahren. Die Tram 17 bedient den Abschnitt Amalienburgstraße - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor, die Tram 37 den Abschnitt St. Emmeram - Effnerplatz - Max-Weber-Platz. Die (H) Wiener Platz, Am Gasteig und Deutsches Museum entfallen, die (H) Isartor, Reichenbachplatz und Müllerstraße werden von der Tram 16 bedient. Die NachtTram N17 wird zwischen Max-Weber-Platz und Isartor via Maxmonument umgeleitet. Die (H) Wiener Platz, Am Gasteig und Deutsches Museum entfallen, an der (H) Isartor fahren die Züge von den Haltepunkten in der Thierschstraße ab.
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file/df8ab541-68cd-4462-863b-56ccfa9b7f8e_-709748450.jpg
|
Die Nachttram N17 verkehrt nachts auf dem selben Linienweg wie die Tagtram 17.
Linienweg
- Amalienburgstraße
- Botanischer Garten
- Maria-Ward-Straße
- Dall'Armistraße
- Schloss Nymphenburg
- Romanplatz
- Kriemhildenstraße
- Steubenplatz
- Briefzentrum
- Burghausener Straße
- Donnersbergerstraße
- Marsstraße
- Deroystraße
- Hackerbrücke
- Hopfenstraße
- Hauptbahnhof Nord
- Hauptbahnhof
- Karlsplatz (Stachus) Rendezvous Halt
- Sendlinger Tor
- Müllerstraße
- Reichenbachplatz
- Isartor
- Mariannenplatz
- Maxmonument
- Maximilianeum
- Max-Weber-Platz
- Friedensengel/Villa Stuck
- Holbeinstraße
- Sternwartstraße
- Bundesfinanzhof
- Herkomerplatz
- Effnerplatz
Nachtliniennetz
→ http://www.mvg.de/nachtlinien.html
Weblink
- Linienverlauf der Linie N17, PTNA-Datenbank
Siehe auch
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|