Erhardtstraße
Die Erhardtstraße in der Isarvorstadt führt von der Fraunhoferstraße zur Zweibrückenstraße.
| Erhardtstraße Wasserstraße, An den Schweineställen (bis 1890)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Deutsches Museum | |
| PLZ | 80331, 80469 | |
| Name erhalten | 1890 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 800 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01078 | |
Sie wurde benannt nach Alois von Erhardt (1831–1888), Oberbürgermeister von München von 1870 – 1888.
Einen durchgehenden Straßenzug am westlichen Ufer der Isar bilden die Auen-, Wittelsbacher-, die drei Bürgermeisterstraßen, die Erhardt-, die Steinsdorf- und die Widenmayerstraße bis zur Ifflandstraße.
Lage
>> Geographische Lage von Erhardtstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)