Wörthstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = 714 | | Rambaldi = S. 342 Nr. 714 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 343 | ||
| Straßen-ID = 05219 | | Straßen-ID = 05219 | ||
}} | }} |
Version vom 30. Oktober 2024, 09:45 Uhr
Wörthstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Haidhausen Süd | |
PLZ | 81667 | |
Name erhalten | 1872 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Bordeauxplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 575 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S. 342 Nr. 714 | |
(2016), Dollinger | S. 343 | |
Straßen-ID | 05219 |
Die Wörthstraße liegt in Haidhausen. Sie beginnt an der Kreuzung Metzger- / Preysing- / Milchstraße und führt über den Bordeauxplatz bis zum Orleansplatz am Ostbahnhof.
Sie wurde im Jahr 1872 nach der heute französischen Gemeinde WœrthW im elsässischen Département Bas-Rhin benannt. Sie wurde durch die Schlacht bei Wörth zu Beginn des deutsch-französischen Krieges am 6. August 1870 bekannt.
Trambahn-Haltestelle
Die Wörthstraße ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie hält an der gleichnamigen Haltestelle auf der Wörthstraße. Die Linie
hält an der gleichnamigen Haltestelle auf der Milchstraße.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Max-Weber-Platz | ![]() |
Ostbahnhof |
Max-Weber-Platz | ![]() |
Rosenheimer Platz |
Gebäude
Hier gibt es schöne Altbauten, in denen sich einige Kneipen und Restaurants befinden. Auch existieren noch kleine Geschäfte, wie zum Beispiel Wein- und Buchläden, oder Lebensmittelgeschäfte, darunter auch einen Käseladen.
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
2 | Mittelschule Wörthstraße | [2] |
5 | Café Voila | Kaffeehaus[3] |
9 | Satluj | indisches Restaurant[4] |
10 | Taverna Diyar | türkisches Restaurant[5] |
Lage
>> Geographische Lage von Wörthstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Wörthstraße
- ↑ Mittelschule Wörthstraße: Internetauftritt
- ↑ Café Voilà: Internetauftritt
- ↑ Satluj: Internetauftritt
- ↑ Taverna Diyar: Internetauftritt