Trambahnlinie W: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
Die Linie W war eine Sonderlinie zur Theresienwiese in der Zeit, als die Tram noch bei der [[Paulskirche]] eine Umkehrschleife hatte. Sie fuhr während der [[Oktoberfest]]zeit. Ab 21. September 1957 verkehrte erstmals eine Linie W zur Wies`n: [[Ostbahnhof]] – Festwiese, Verstärkerwagen weiterer zur Wiesn fahrenden Linien erhalten das Liniensignal E.
Die Linie W war eine Sonderlinie zur Theresienwiese in der Zeit, als die Tram noch bei der [[Paulskirche]] eine Umkehrschleife hatte. Sie fuhr während der [[Oktoberfest]]zeit. Ab 21. September 1957 verkehrte erstmals eine Linie W zur Wies`n: [[Ostbahnhof]] – Festwiese, Verstärkerwagen weiterer zur Wiesn fahrenden Linien erhalten das Liniensignal E.


Der stadtseitige Endpunkt wechselte immer wieder vom [[Ostbahnhof zum Sendlinger-Tor-Platz, nur 1972 ab [[St.-Martins-Platz]], zuletzt fuhr die W ab [[Gärtnerplatz]] zur Festwiese. Am 2. Oktober 1983 fuhr letztmals eine Tramlinie zur Wiesn. Ab dem nächsten Jahr übernahm die U-Bahn diese Aufgabe.
Der stadtseitige Endpunkt wechselte immer wieder vom [[Ostbahnhof]] zum [[Sendlinger-Tor-Platz]], nur 1972 ab [[St.-Martins-Platz]], zuletzt fuhr die W ab [[Gärtnerplatz]] zur Festwiese. Am 2. Oktober 1983 fuhr letztmals eine Tramlinie zur Wiesn. Ab dem nächsten Jahr übernahm die U-Bahn diese Aufgabe.


==Weblink==
==Weblink==

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 18:02 Uhr

Die Trambahnlinie W war eine Sonderlinie der Tram in München.

Die Linie W war eine Sonderlinie zur Theresienwiese in der Zeit, als die Tram noch bei der Paulskirche eine Umkehrschleife hatte. Sie fuhr während der Oktoberfestzeit. Ab 21. September 1957 verkehrte erstmals eine Linie W zur Wies`n: Ostbahnhof – Festwiese, Verstärkerwagen weiterer zur Wiesn fahrenden Linien erhalten das Liniensignal E.

Der stadtseitige Endpunkt wechselte immer wieder vom Ostbahnhof zum Sendlinger-Tor-Platz, nur 1972 ab St.-Martins-Platz, zuletzt fuhr die W ab Gärtnerplatz zur Festwiese. Am 2. Oktober 1983 fuhr letztmals eine Tramlinie zur Wiesn. Ab dem nächsten Jahr übernahm die U-Bahn diese Aufgabe.

Weblink

  • Linie W auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
Tram--Logo.jpg Linien der Tram in München
aktuelle Linien Muenchen Tram 12.jpg    Muenchen Tram 16.jpg    Muenchen Tram 17.jpg    Muenchen Tram 18.jpg    Muenchen Tram 19.jpg    Muenchen Tram 20.jpg    Muenchen Tram 21.jpg    Muenchen Tram 23.jpg    Muenchen Tram 25.jpg    Muenchen Tram 27.jpg    Muenchen Tram 28.jpg
Nachtlinien München Tram N17.png    München Tram N19.png    München Tram N20.png    München Tram N27.png
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 12345678910111314152224262930313234353637383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ