Oberbayern: Unterschied zwischen den Versionen

552 Bytes hinzugefügt ,  16. Januar 2020
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


* [https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-behoerderverlagerung-soeder-regierungsbezirke-1.4757610 Söder will München zum achten Regierungsbezirk in Bayern machen.] [[SZ]], Wittl aus Seeon am 15. Januar
* [https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-behoerderverlagerung-soeder-regierungsbezirke-1.4757610 Söder will München zum achten Regierungsbezirk in Bayern machen.] [[SZ]], Wittl aus Seeon am 15. Januar
*[[Söder]]s Pläne: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bayern-regierungsbezirk-auswirkungen-1.4758849 München soll Regierungsbezirk werden - was nun auf die Stadt zukommt.]'' [[SZ]], Effern u.a. vom 15. Januar 2020
*[[Markus Söder]]s Pläne: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bayern-regierungsbezirk-auswirkungen-1.4758849 München soll Regierungsbezirk werden - was nun auf die Stadt zukommt.]'' [[SZ]], Effern u.a. vom 15. Januar 2020




Zeile 21: Zeile 21:


Auf einen ähnlichen Ansatz im Nachbarland Ba-Wü weist Mü-CSU-Vorsitzender Spaenle hin: Die Region Stuttgart habe sich bereits so organisiert und könnte als Vorbild dienen.
Auf einen ähnlichen Ansatz im Nachbarland Ba-Wü weist Mü-CSU-Vorsitzender Spaenle hin: Die Region Stuttgart habe sich bereits so organisiert und könnte als Vorbild dienen.
Zur Begründung weist Söder auf die Entwicklung der Bevölkerungszahlen hin. Mit eineinhalb Millionen Einwohnern wäre München nach Oberbayern, Schwaben sowie Mittelfranken der viertgrößte [[Regierungsbezirk]] in Bayern - und damit größer als Unterfranken, Niederbayern, die Oberpfalz und Oberfranken. Die Regierungsbezirke bestehen in ihrer jetzigen Form seit der Kreisreform 1837/[[1838]] unter König Ludwig I. Seither habe sich die Einwohnerzahl in Bayern verdreifacht, in Oberbayern versechsfacht und in München '''verelffacht'''.


== Gliederung==
== Gliederung==
21.126

Bearbeitungen