30.788
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 385 | | Rambaldi = 385 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02859 | ||
}} | }} | ||
Die '''Löwengrube''' in der [[Altstadt]] setzt die [[Schäfflerstraße]] ab der [[Liebfrauenstraße]] fort und führt nach Westen zur [[Ettstraße]] / [[Karmeliterstraße]], ab welcher sie als [[Maxburgstraße]] weitergeführt wird. Das untere Teilstück hieß von 1490 bis 1575 Kistlergasse, auch ist zeitweilig Augustinerstockgasse belegt. | Die '''Löwengrube''' in der [[Altstadt]] setzt die [[Schäfflerstraße]] ab der [[Liebfrauenstraße]] fort und führt nach Westen zur [[Ettstraße]] / [[Karmeliterstraße]], ab welcher sie als [[Maxburgstraße]] weitergeführt wird. Das untere Teilstück hieß von 1490 bis 1575 Kistlergasse, auch ist zeitweilig Augustinerstockgasse belegt. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Löwengrube steht in der Geschichte als die langjährige Adresse der Polizei, noch heute befinden sich in der Löwengrube 1 Teile des Polizeipräsidiums. Nach ihr ist auch die [[Löwengrube (Serie)|Fernsehserie „Löwengrube“]] benannt. | Löwengrube steht in der Geschichte als die langjährige Adresse der Polizei, noch heute befinden sich in der Löwengrube 1 Teile des Polizeipräsidiums. Nach ihr ist auch die [[Löwengrube (Serie)|Fernsehserie „Löwengrube“]] benannt. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1391058862209|ost=11.5728494524956}} | {{Lage|nord=48.1391058862209|ost=11.5728494524956}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Bearbeitungen