Wildtränke Achterlacke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Einordnen)
Zeile 2: Zeile 2:


*Liste mit knappen Angaben zu vielen ''[[Münchner Brunnen]]''
*Liste mit knappen Angaben zu vielen ''[[Münchner Brunnen]]''
{{Städtische Holztrogbrunnen}}
[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]

Version vom 31. Dezember 2011, 11:04 Uhr

12A forstenr-p ac...ke.jpg

Der von München aus erste Trinkwasserbrunnen im Forstenrieder Park liegt mit seinem Überlauf-Teich am Südrand vom Link Geräumt, westlich der Starnberger Autobahn und südlich vom Maxhof, dem ehemaligen Meier- oder Versorgungshof für das Fürstenrieder Jagdschloss von Max Emanuel. Vom 1. Parkplatz an der alten Starnberger Chaussee, gleich rechts nach dem Vorfahrtsschild die Sackstrasse mit Parkplatz. Von hier aus sind es etwa 300 m bis zum Holztrogbrunnen, der auf einer Holztafel als ‘8er Lacke‘ bezeichnet ist. Auf der jüngsten ‘Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen‘ , vom September 2011, erscheint der zuvor mit ‘Wildtränke‘ Achterlacke und der Nr.14 genannte Brunnen nicht mehr. Dennoch sprudelt der Brunnen. - Vielleicht wurde er vom Listenschreiber verwechselt mit der schon vor langer Zeit wegen allzu grossen Wasserverbrauchs abgestellten ‘Wildtränke‘ (mit der aktuellen Listen-Nr. 25), im ehemaligen Pflanzgarten am Beginn des Karolinen Geräumt, dort wo der von Forstenried kommende Neuhauser Weg endet. Für den zuständigen Forstbetrieb, Forstenrieder Allee 182, ist auch dieser Münchner Brunnen keine ‘Wildtränke‘. Doch wird es schon einmal die 8. Lacke gewesen sein, die F.X.Kriegelsteiner in seinem Büchlein ‘Der Forstenrieder Park im Wandel der Zeiten‘ (1939) erwähnt; sie liegt nahe der benachbarten ‘Sauschütt‘ in der Nordostecke des Parks .

Vorlholztrog.jpg Städtische Holztrogbrunnen in München

Wildtränke Achterlacke (Forstenrieder Park) - Wildtränke Diensthütte (Forstenrieder Park) - St. Martin Brunnen (Menterschwaige) - Holztrogbrunnen am Prinzengarten (Nymphenburger Schlosspark) - Hirschbrunnen (Perlacher Forst) - Januskopf-Brunnen (Giesing) - Bertschbrunnen (Thalkirchen)