Wertstoffhöfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Bild)
Zeile 5: Zeile 5:
Dienstag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr<br>
Dienstag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr<br>
Samstag 7.30 - 15.00 Uhr<br>
Samstag 7.30 - 15.00 Uhr<br>
==Sortieren==
Man sollte seinen Müll nach Möglichkeit bereits zuhause nach folgenden Kategorien sortieren, dann geht's viel schneller mit dem Abladen:
* Papier ''ohne'' Kartons/Pappe (!)
* Kartons
* Holzbretter
* Holzmöbel unzerlegt
* Edelstahlspülen
* Elektrokleingeräte
* Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen usw.)
* Kühlschränke
* Fernseher und Röhrenmonitore
* ''... (diese Liste ist noch längst nicht vollständig, ich hab sie nur aus dem Kopf heraus angefangen!)...''
==Warnung==
Die Wertstoffhöfe nehmen nicht jeden Müll kostenlos an: Plastikmüll (grüner Punkt), Altglas und Restmüll/unsortierten Müll sollte man stattdessen besser in die entsprechenden Container in der Stadt bzw. in die eigene Restmülltonne werfen.
Allerdings kann man gegen Bezahlung auch Restmüll abgeben: 6€ für 70 Liter; Achtung: man kann nur mit ec-Karte zahlen!


==Adressen==
==Adressen==

Version vom 7. Oktober 2009, 20:52 Uhr

Vom Gartenabfall bis zum Problemmüll kann fast alles in den Münchner Wertstoffhöfen entsorgt werden. Anliefern dürfen Privathaushalte; Gewerbebetriebe, die das 3-Tonnen-Sytem nutzen; Hausmeister mit Anliefergenehmigung, die in München ansässig sind. Die Anlieferung ist gebührenfrei.

Öffnungszeiten

Montag 10.30 - 19.00 Uhr
Dienstag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 7.30 - 15.00 Uhr

Sortieren

Man sollte seinen Müll nach Möglichkeit bereits zuhause nach folgenden Kategorien sortieren, dann geht's viel schneller mit dem Abladen:

  • Papier ohne Kartons/Pappe (!)
  • Kartons
  • Holzbretter
  • Holzmöbel unzerlegt
  • Edelstahlspülen
  • Elektrokleingeräte
  • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen usw.)
  • Kühlschränke
  • Fernseher und Röhrenmonitore
  • ... (diese Liste ist noch längst nicht vollständig, ich hab sie nur aus dem Kopf heraus angefangen!)...

Warnung

Die Wertstoffhöfe nehmen nicht jeden Müll kostenlos an: Plastikmüll (grüner Punkt), Altglas und Restmüll/unsortierten Müll sollte man stattdessen besser in die entsprechenden Container in der Stadt bzw. in die eigene Restmülltonne werfen.

Allerdings kann man gegen Bezahlung auch Restmüll abgeben: 6€ für 70 Liter; Achtung: man kann nur mit ec-Karte zahlen!

Adressen

Wertstoffhof Thalkirchner Str.
Stadtteil Adresse Problemmüllabgabe
Allach Am Neubruch 23 in geraden Wochen
Englschalking Savitsstraße 79 in ungeraden Wochen
Feldmoching Lerchenstraße 13 in geraden Wochen
Großhadern Tischlerstraße 3 in ungeraden Wochen
Nymphenburg Arnulfstraße 290 wie Öffnungszeiten
Obermenzing Lochhausener Straße 32 Mi. 9 - 15 Uhr und Fr. 9 - 12 Uhr
Perlach Bayerwaldstraße 33 in ungeraden Wochen
Schwabing Wilhelm-Wagenfeld-Straße 5 in ungeraden Wochen
Sendling-Westpark Tübinger Straße 13 in geraden Wochen
Steinhausen Truderinger Straße 2a in geraden Wochen
Trudering Mauerseglerstraße 9 in geraden Wochen
Thalkirchen Thalkirchner Straße 260 wie Öffnungszeiten

Weblinks

  • Wertstoffhöfe München: [1]
  • Abfallwirtschaftsbetrieb München: [2]