Hanauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Link platt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Sendlinger Weg (bis 1913) | ||
| Bild = HanauerStrSch.jpg | | Bild = HanauerStrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Ortsteil = Alt-Moosach | | Ortsteil = Alt-Moosach | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Moosach]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Moosach]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80992, 80993 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1989 Hanauer Straße]</ref> | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1989 Hanauer Straße]</ref> | ||
| Straßen = [[Dachauer Straße]] [[Lassallestraße]] | | Straßen = [[Dachauer Straße]] [[Lassallestraße]] | ||
| Querstraßen = [[Georg-Brauchle-Ring]] [[Pelkovenstraße]] [[Triebstraße]] | | Querstraßen = [[Richthofenstraße]] [[Darmstädter Straße]] [[Feichtmayrstraße]] [[Georg-Brauchle-Ring]] [[Gärtnerstraße]] [[Gneisenaustraße]] [[Hardenbergstraße]] [[Dessauerstraße]] [[Pelkovenstraße]] [[Riesstraße]] [[Triebstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum|Olympia-Einkaufszentrum]], {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring|Georg-Brauchle-Ring]], [[U-Bahnhof Westfriedhof|Westfriedhof]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}} Hanauer Straße | | Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}} Hanauer Straße | ||
| Bus = {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N71}} Hanauer Straße | | Bus = {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N71}} Hanauer Straße, {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|175}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N71}} {{ÖPNV|N76}} [[Georg-Brauchle-Ring]], {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|175}} {{ÖPNV|N71}} {{ÖPNV|N76}} {{ÖPNV|X35}} {{ÖPNV|X36}} [[Olympia-Einkaufszentrum]], {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|N76}} [[Lassallestraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 01769 | ||
}} | }} | ||
Die '''Hanauer Straße''' ist eine etwa 1,5 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil [[Moosach]]. Sie wurde benannt nach der hessischen Stadt '''{{WL2|de:Hanau|Hanau}}'''. | Die '''Hanauer Straße''' ist eine etwa 1,5 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil [[Moosach]]. Sie wurde benannt nach der hessischen Stadt '''{{WL2|de:Hanau|Hanau}}'''. | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
An ihr lag 1972 die Olympia-Pressestadt. | An ihr lag 1972 die Olympia-Pressestadt. | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Die Hanauer Straße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|20}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Dachauer Straße]] befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Wintrichring]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|20}} | |||
| Nächster = [[Westfriedhof]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Lage == | == Lage == |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 11:36 Uhr
Hanauer Straße Sendlinger Weg (bis 1913)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Moosach | Alt-Moosach | |
PLZ | 80992, 80993 | |
Name erhalten | 1913 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,6 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01769 |
Die Hanauer Straße ist eine etwa 1,5 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil Moosach. Sie wurde benannt nach der hessischen Stadt HanauW.
Die Straße verläuft vom Westfriedhof/Dachauer Straße nach Norden über den Georg-Brauchle-Ring. Nach Überqueren der Pelkovenstraße liegt rechts das Olympia-Einkaufszentrum. Nach Kreuzung der Triebstraße mündet die Hanauer Straße in die Lassallestraße.
An ihr lag 1972 die Olympia-Pressestadt.
Trambahn-Haltestelle
Die Hanauer Straße ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Dachauer Straße befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Wintrichring | ![]() |
Westfriedhof |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hanauer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Hanauer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)