RB 58: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Anfang= München Hauptbahnhof bzw. Holzkirchen
| Anfang= München Hauptbahnhof bzw. Holzkirchen
| Ende= Deisenhofen bzw. Rosenheim
| Ende= Deisenhofen bzw. Rosenheim
| Haltezahl= 13}}
| Haltezahl= 21}}
Die von der [[Bayerische Regiobahn|BRB]] betriebene Linie '''RB 58''' (alternativ RB58, oder {{ÖPNV|RB58}}) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um [[München]]. Die Linie Regionalbahn 58 wird als Linie des ''BRB Netzes Chiemgau-Inntal'' bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 vollständig dem MVV-Gebiet bei.
Die von der [[Bayerische Regiobahn|BRB]] betriebene Linie '''RB 58''' (alternativ RB58, oder {{ÖPNV|RB58}}) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um [[München]]. Die Regionalbahn 58 wird als Linie des ''BRB Netzes Chiemgau-Inntal'' bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 vollständig dem MVV-Gebiet bei.


== Haltestellen ==
== Haltestellen ==
Fahrplantechnisch gibt es nur neun Fahrten werktags auf dem gesamten Linienweg von München nach Rosenheim. Die Linie RB 58 ist sonst meist in zwei Teile geteilt. Am Sams-, Sonn- und Feiertag wird nur der Abschnitt Holzkirchen - Rosenheim bedient.
Fahrplantechnisch gibt es nur neun Fahrten werktags auf dem gesamten Linienweg von München nach Rosenheim. Die Linie RB 58 ist sonst meist in zwei Teile geteilt. Am Sams-, Sonn- und Feiertag wird nur der Abschnitt Holzkirchen - Rosenheim bedient.


* '''München [[Hauptbahnhof]]'''
* '''[[München Hauptbahnhof]]'''
* [[Donnersbergerbrücke]]
* [[Donnersbergerbrücke]]
* [[Heimeranplatz]]
* [[Heimeranplatz]]
Zeile 40: Zeile 40:
*{{Website|www.brb.de}} zur Betreibergesellschaft Bayerische Regiobahn
*{{Website|www.brb.de}} zur Betreibergesellschaft Bayerische Regiobahn
*[http://www.mvv-muenchen.de/de/netz-bahnhoefe/bahnhofsinformation/index.html Informationen zu den einzelnen Bahnhöfen im MVV]
*[http://www.mvv-muenchen.de/de/netz-bahnhoefe/bahnhofsinformation/index.html Informationen zu den einzelnen Bahnhöfen im MVV]
{{Navigationsleiste Regionalzug}}


[[Kategorie:RB58| ]]
[[Kategorie:RB58| ]]

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2023, 17:52 Uhr

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RB58.png
Linie RB 58
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof bzw. Holzkirchen
Endhalt Deisenhofen bzw. Rosenheim
Anzahl der
Haltestellen
21

Die von der BRB betriebene Linie RB 58 (alternativ RB58, oder RB58.png) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Die Regionalbahn 58 wird als Linie des BRB Netzes Chiemgau-Inntal bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 vollständig dem MVV-Gebiet bei.

Haltestellen

Fahrplantechnisch gibt es nur neun Fahrten werktags auf dem gesamten Linienweg von München nach Rosenheim. Die Linie RB 58 ist sonst meist in zwei Teile geteilt. Am Sams-, Sonn- und Feiertag wird nur der Abschnitt Holzkirchen - Rosenheim bedient.

(eine Verbindung der beiden Strecken wird nur an Werktagen, und dann neun mal am Tag gefahren)

Fahrzeugeinsatz

Zur Zeit kommen auf der Linie RB 58 überwiegend Fahrzeuge des Typs Stadler FLIRT 3 in dreiteiliger Ausführung zum Einsatz. Zu Stoßzeiten kommen auch Garnituren mit sechsteiligen FRIRT 3 zum Einsatz. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Ski.

Weblinks

MVV R 2018.jpg Regionalzüge im MVV
Regionalexpress

RE01.png    RE02.png    RE03.jpg    RE04.jpg    RE05.jpg    RE09.jpg    RE22.jpg    RE25.jpg    RE50.jpg    RE61.jpg
RE62.jpg    RE70.jpg    RE72.jpg    RE76.jpg    RE80.jpg    RE89.jpg    RE96.jpg

Regionalbahn

RB06.png    RB16.png    RB33.png    RB40.png    RB44.png    RB48.png    RB52.jpg    RB54.png    RB55.png    RB56.png
RB57.png    RB58.png    RB60.png    RB65.png    RB66.png    RB68.png    RB74.jpg    RB86.png    RB87.png