Alpenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1. Januar 1877 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=204 Alpenstraße]</ref>
| NameErhalten        = 1877
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=204 Alpenstraße]</ref>
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[St.-Martin-Straße]]
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[St.-Martin-Straße]]
| Querstraßen          = [[Zugspitzstraße]]
| Querstraßen          = [[Zugspitzstraße]]
Zeile 47: Zeile 48:
* [[Alpenveilchenstraße]]
* [[Alpenveilchenstraße]]


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1168489158154|ost=11.5828809142113}}  
{{Lage|nord=48.1168489158154|ost=11.5828809142113}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 56: Zeile 57:
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1877]]

Version vom 13. Februar 2023, 19:00 Uhr

Alpenstraße
Straße in München
Alpenstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
Name erhalten 1877 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tegernseer Landstraße St.-Martin-Straße
Querstraßen
 
Zugspitzstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Silberhornstraße
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg Ostfriedhof
Bus.png
 
68 Silberhorn-/Ichostraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 170 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Nr. 18
(2016), Dollinger S. 19
Alpenstraße 19, Ecke Zugspitzstraße.

Die Alpenstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Sankt-Martin-Straße.

Sie wurde 1898 benannt nach dem Gebirgszug der Alpen.

Siehe auch

Verwechslungsgefahr besteht mit

Lage

>> Geographische Lage von Alpenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise