Trogerstraße
Die Trogerstraße in Haidhausen führt von der Einsteinstraße zur Ismaninger Straße.
| Trogerstraße Mitterweg
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Bogenhausen | Altbogenhausen | |
| PLZ | 81675 | |
| Name erhalten | 1892 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßengestaltung | auf dem Gelände des Klinikums Rechts der Isar verkehrsberuhigt | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 800 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04791 | |
Sie wurde mit Bekanntgabe vom November 1892 von vormals Mitterweg in Trogerstraße umbenannt. Die Namensnennung geht auf den Familiennamen des hochbegabten, in Haidhausen lebenden Elfenbeinschnitzer, Simon TrogerW' zurück.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Trogerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Trogerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)