NamensgebungBaudenkmäler
(Stand: Oktober 2012[1])
- Hausnummer 21, Mietshaus, erbaut 1911
- Hausnummer 23, Mietshaus, erbaut 1911
- Hausnummer 24, Mietshaus, erbaut 1898 (Neubarock)
- Hausnummer 25, Mietshaus, erbaut 1912
- Hausnummer 27, Mietshaus
- Hausnummer 29 a, Mietshaus, erbaut 1909 (Jugendstil)
- Hausnummer 29, Mietshaus, erbaut 1909 (Jugendstil)
- Hausnummer 31, Mietshaus, erbaut 1902 (deutsche Renaissance)
- Hausnummer 32, Mietshaus, erbaut 1902 (deutsche Renaissance)
- Hausnummer 40, Mietshaus, erbaut 1898 (Neubarock)
- Hausnummern 52/52 a/54/56, Wohnanlage, erbaut 1927 (barockisierend)
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Lindenschmitstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Lindenschmitstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
WeblinksEinzelnachweise