Die Blutenburgstraße in der Maxvorstadt und Neuhausen führt von der Pappenheimstraße zur Nymphenburger Straße, für die sie fast auf ihre gesamte Länge die südliche Parallelstraße darstellt.
BlutenburgstraßeNeuhauser Fahrtweg (bis 1794) Nördlicher Marsfeldweg (bis 1877)[1]
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Maxvorstadt Neuhausen
|
Marsfeld
|
PLZ
|
80634, 80636
|
Name erhalten
|
1877 Umbenennung[2]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
/
|
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Straßengestaltung
|
teilweise Fahrradstraße[3]
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
1,1 km
|
Straßennamenbücher
|
(1894), Rambaldi
|
S. 50 Nr. 91
|
(2016), Dollinger
|
S. 46
|
Straßen-ID
|
00604
|
In der Nymphenburger Straße befindet sich auch die nächste U-Bahn-Station, die Haltestelle Maillingerstraße.
Sie hieß früher Neuhauser Fahrtweg und war die wichtigste Straßenverbindung zwischen München und dem Dorf Neuhausen, da die Nymphenburger Straße dem kurfürstlichen Hof vorbehalten war. Ab 1794 hieß sie Nördlicher Marsfeldweg und erhielt 1877 ihren heutigen Namen nach dem Schloss Blutenburg.
Sie ist ab der Pappenheimstraße die Fortsetzung der aus der Stadt kommenden Karlstraße.
Durch den Einschnitt der Landshuter Allee findet sich keine Verbindung zwischen dem westlichen und dem östlichen Abschnitt der Straße. Entlang der Blutenburgstraße mit dem Fahrziel Nymphenburg, muß auf den Zubringer der Landshuter Allee, nur in einer Richtung möglich, ausgewichen werden. Um auf den westlichen Teil der Blutenburgstraße zu gelangen, kann entweder auf die Seitenbahn der Landshuter Allee, Laufweg Donnersberger Brücke, ausgewichen werden, oder über die Verbindung zwischen der Nymphenburger Straße und der Blutenburgstraße. Von hier aus kann auch nur über den Einfädelstreifen der Landshuter Allee ausgefahren werden. Ein Richtungswechsel ist nicht möglich. Auch zu Fuß, oder mit dem Fahrrad existiert keine Verbindung zwischen den beiden Abschnitten der Blutenburgstraße. Um auf die andere Seite der Landshuter Allee zu gelangen ist dies mit der kürzersten Strecke über die Nymphenburger Straße, Kreuzungsbereich mit dem oberen Abschnitt der Landshuter Allee, möglich.