Maria-Josepha-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maria-Josepha-Straße Wiesenstraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Schwabing-Ost | |
PLZ | 80802 | |
Name erhalten | 1894 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Nikolaiplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 212 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S.169 Nr.402 (1892 hier) | |
(2016), Dollinger | S.205 (1894 hier) |
Die Maria-Josepha-Straße in Schwabing führt vom Nikolaiplatz zur Königinstraße.
Sie wurde benannt nach Maria JosephaW, zweite Gemahlin von Herzog Carl Theodor in Bayern.
Lage
>> Geographische Lage von Maria-Josepha-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)