Waisenhausstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 46: Zeile 46:
* [[Grünwaldpark]]
* [[Grünwaldpark]]
* [[Hubertusbrunnen]]
* [[Hubertusbrunnen]]
* [[Waisenhaus|Städtischen Waisenhaus]]
* [[Waisenhaus|Städtisches Waisenhaus]]
* Hausnummer 4; [[Bayerische Architektenkammer]]
* Hausnummer 4: [[Bayerische Architektenkammer]]
* [[Nymphenburger Kanal]]
* [[Nymphenburger Kanal]]



Aktuelle Version vom 29. April 2025, 22:16 Uhr

Waisenhausstraße
Straße in München
Waisenhausstraße
Basisdaten
Ort München
Gern Nymphenburg Neuhausen
Name erhalten 1903 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Nymphenburger Straße Dantestraße
Querstraßen
 
Ruffinistraße Südliche Auffahrtsallee Nördliche Auffahrtsallee St.-Galler-Straße Malsenstraße Simeonistraße Tizianstraße Klugstraße Hohenlohestraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U7.jpg Gern
Tram
 
Muenchen Tram 12.jpg Neuhausen
Bus.png
 
144 Neuhausen, Hubertusbrunnen
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 986 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi noch nicht gelistet.
(2016), Dollinger S. 327-328
Straßen-ID 04967

Die Waisenhausstraße in Neuhausen führt von der Nymphenburger Straße zur Hohenlohestraße.

Sie wurde im Jahr 1903 nach dem dort neu errichteten Städtischen Waisenhaus benannt.

Die Namensgebung muß bereits zu Beginn der Bauarbeiten des Waisenhauses festgelegt worden sein. So hat der große zwölfteilige Übersichtsplan von München, der im Jahr 1898 bei Karl Stücker's Kunstanstalt entstanden war, die Straße bis zum Westfriedhof eingezeichnet und bis zum Waisenhaus namentlich benannt. Auch zeigt der schematische Übersichtsplan der neuen Bauten beim Ausgang des Nymphenburger Kanals den Namen der Straße auf. Neu errichtet wurden das Waisenhaus, Städtische Schulhaus, ein evangelischer Kirchenbau und das Heiliggeistspital.

An der Straße

Die Trambahnjahre

Straßenverlauf im Bild

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Waisenhausstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Waisenhausstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Waisenhausstraße