Pullach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
== Brunnen ==
== Brunnen ==
* [[Heiliggeistbrunnen]]
* [[Heiliggeistbrunnen]]
==Gewerbe, Industrie==
* [[BeeZero]], Autoverleih H2-Antrieb


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 4. Oktober 2016, 13:52 Uhr

Die Gemeinde Pullach im Isartal (amtlich: Pullach i. Isartal) liegt am Südrand Münchens im Landkreis München auf dem Hochufer der Isar.

Pullach ist insbesondere als Sitz des BundesnachrichtendienstesW bekannt.

Pullach liegt an der südlichen Ausfallstraße von München nach Wolfratshausen. Die Alte Wolfratshauser Straße durch Pullach wurde durch eine Umgehung zur Ortsstraße. Die B 11 führt westlich an Pullach vorbei. Die Gemeinde gliedert sich in Gartenstadt, Großhesselohe, Höllriegelskreuth, Isarbad und Pullach. Im Gemeindegebiet liegen die S-Bahn-HaltestellenGroßhesselohe Isartalbahnhof“, „Pullach“ und „Höllriegelskreuth“ (S7, S20).

Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Forstenried und Schäftlarn an der BAB 95 sowie Oberhaching an der A 995, Zubringer zur Autobahn München-Salzburg A 8.

Sehenswertes

Brunnen

Gewerbe, Industrie

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Pullach" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Pullach_im_Isartal.