Schriftsteller-Straßen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blosn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baustelle}} | |||
Die ''' | Die '''Schriftsteller-Straßen''' in [[München]] — Straßen (nach [[Stadtteil]]en), die nach [[:Kategorie:Schriftsteller|Schriftstellerinnen und Schriftstellern]] benannt wurden: | ||
(sortiert nach dem Nachnamen der Person | (sortiert nach dem Stadtteil und nach dem Nachnamen der Person) | ||
* [[Feulnerweg]] in [[Ramersdorf]] | |||
* [[Feulnerweg]] | |||
* [[Goethestraße]] in der [[Ludwigsvorstadt]] | * [[Goethestraße]] in der [[Ludwigsvorstadt]] | ||
* [[Oskar-Maria-Graf-Ring]] | * [[Oskar-Maria-Graf-Ring]] in [[Neuperlach]] | ||
* [[Friedrich-Hebbel-Straße]] in [[Sendling]] | * [[Friedrich-Hebbel-Straße]] in [[Sendling]] | ||
* [[Klabundstraße]] nach dem Künstlernamen | * [[Klabundstraße]] (nach dem Künstlernamen ''Klabund'' von Alfred Henschke) in [[Neuperlach]] | ||
* [[Karl-Marx-Ring]] | * [[Karl-Marx-Ring]] in [[Neuperlach]] | ||
* [[Lessingstraße]] in der [[Isarvorstadt]] | * [[Lessingstraße]] in der [[Isarvorstadt]] | ||
* [[Joseph-Maria-Lutz-Anger]] in [[Neuperlach]] | * [[Joseph-Maria-Lutz-Anger]] in [[Neuperlach]] | ||
* [[Naglerstraße]] (nach dem Kunsthistoriker Georg Kaspar N.) | * [[Naglerstraße]] (nach dem Kunsthistoriker Georg Kaspar N.) in [[Allach]] | ||
* [[Schillerstraße]] in der [[Ludwigsvorstadt]] | * [[Schillerstraße]] in der [[Ludwigsvorstadt]] | ||
Zeile 22: | Zeile 21: | ||
* [[Spindlerstraße]] in [[Solln]] (nach Karl S.) | * [[Spindlerstraße]] in [[Solln]] (nach Karl S.) | ||
* [[ | * [[Westenriederstraße]] in der [[Altstadt]] (die [[Lorenz Westenrieder|Lorenz-Westenrieder-Statue]] steht auf dem [[Promenadeplatz]]) | ||
* [[Wildermuthstraße]] (nach Ottilie W.) in [[Moosach]] | |||
* [[Wildermuthstraße]] (nach Ottilie W.) | * [[Zaunerstraße]] (nach Franz Z.) in [[Untermenzing]] | ||
* [[Zaunerstraße]] nach Franz Z. | |||
* [[Zschokkestraße]] in [[Laim]] nach Johann Heinrich Daniel Z. | * [[Zschokkestraße]] in [[Laim]] nach Johann Heinrich Daniel Z. | ||
Eine Besonderheit stellt die Namensgebung für ''die Manns'' dar: Erika Mann, [[Heinrich Mann]], Klaus Mann, [[Thomas Mann]] ([[Poschingerstraße]] / die Wohnstraße der Familie M., die [[Föhringer Allee]], seit 1956 in ''Thomas-Mann-Allee'' umbenannt ) | Eine Besonderheit stellt die Namensgebung für ''die Manns'' dar: Erika Mann, [[Heinrich Mann]], Klaus Mann, [[Thomas Mann]] ([[Poschingerstraße]] / die Wohnstraße der Familie M., die [[Föhringer Allee]], seit 1956 in ''[[Thomas-Mann-Allee]]'' umbenannt ) | ||
== | ==[[Bogenhausen]] == | ||
* [[Carry-Brachvogel-Straße]] | * [[Carry-Brachvogel-Straße]] | ||
* [[Ruth-Schaumann-Straße]] | * [[Ruth-Schaumann-Straße]] | ||
* [[Vogelweidestraße]] (nach Walther von der V. - lebte um 1200) | * [[Vogelweidestraße]] und [[Vogelweideplatz]] (nach Walther von der V. - lebte um 1200) | ||
== | ==[[Milbertshofen]] == | ||
* [[Feuchtwangerstraße | * [[Feuchtwangerstraße]] | ||
* [[Rathenaustraße]] (nach Walther R.) | * [[Rathenaustraße]] (nach Walther R.) | ||
== | ==[[Pasing]] == | ||
* [[Hermann-Hesse-Weg]] | * [[Hermann-Hesse-Weg]] | ||
* [[Ludwig-Thoma-Straße]] | * [[Ludwig-Thoma-Straße]] | ||
* [[Zacharias-Werner-Straße]] | |||
== | ==[[Schwabing]] == | ||
* [[Destouchesstraße]] | * [[Destouchesstraße]] | ||
* [[Erich-Kästner-Straße]] | * [[Erich-Kästner-Straße]] | ||
Zeile 50: | Zeile 48: | ||
* [[Ernst-Penzoldt-Weg]] | * [[Ernst-Penzoldt-Weg]] | ||
* [[Ernst-Toller-Platz]] | * [[Ernst-Toller-Platz]] | ||
* [[Wedekindplatz]] | |||
== vielleicht noch fehlende ……-Straßen== | == vielleicht noch fehlende ……-Straßen== | ||
Vielleicht gibt es einmal noch diese fehlende ……-Straßennamen | Vielleicht gibt es einmal noch diese fehlende ……-Straßennamen | ||
* | * …… | ||
* [[Annette Kolb]] | * [[Annette Kolb]] | ||
* z. B. als | * z. B. als | ||
* | * …… | ||
* ein kleines [[Madame-de-Staël-Carré]] | * ein kleines [[Madame-de-Staël-Carré]] | ||
* …… | * …… | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 122: | Zeile 119: | ||
[[Kategorie:Straße und Platz| ]] | [[Kategorie:Straße und Platz| ]] | ||
[[Kategorie:Liste]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller]] |
Version vom 17. Januar 2015, 08:40 Uhr
Die Schriftsteller-Straßen in München — Straßen (nach Stadtteilen), die nach Schriftstellerinnen und Schriftstellern benannt wurden:
(sortiert nach dem Stadtteil und nach dem Nachnamen der Person)
- Feulnerweg in Ramersdorf
- Goethestraße in der Ludwigsvorstadt
- Oskar-Maria-Graf-Ring in Neuperlach
- Friedrich-Hebbel-Straße in Sendling
- Klabundstraße (nach dem Künstlernamen Klabund von Alfred Henschke) in Neuperlach
- Karl-Marx-Ring in Neuperlach
- Lessingstraße in der Isarvorstadt
- Joseph-Maria-Lutz-Anger in Neuperlach
- Naglerstraße (nach dem Kunsthistoriker Georg Kaspar N.) in Allach
- Schillerstraße in der Ludwigsvorstadt
- Ina-Seidel-Bogen in Denning
- Spindlerstraße in Solln (nach Karl S.)
- Westenriederstraße in der Altstadt (die Lorenz-Westenrieder-Statue steht auf dem Promenadeplatz)
- Wildermuthstraße (nach Ottilie W.) in Moosach
- Zaunerstraße (nach Franz Z.) in Untermenzing
- Zschokkestraße in Laim nach Johann Heinrich Daniel Z.
Eine Besonderheit stellt die Namensgebung für die Manns dar: Erika Mann, Heinrich Mann, Klaus Mann, Thomas Mann (Poschingerstraße / die Wohnstraße der Familie M., die Föhringer Allee, seit 1956 in Thomas-Mann-Allee umbenannt )
Bogenhausen
- Carry-Brachvogel-Straße
- Ruth-Schaumann-Straße
- Vogelweidestraße und Vogelweideplatz (nach Walther von der V. - lebte um 1200)
Milbertshofen
- Feuchtwangerstraße
- Rathenaustraße (nach Walther R.)
Pasing
Schwabing
- Destouchesstraße
- Erich-Kästner-Straße
- Erich-Mühsam-Platz
- Ernst-Penzoldt-Weg
- Ernst-Toller-Platz
- Wedekindplatz
vielleicht noch fehlende ……-Straßen
Vielleicht gibt es einmal noch diese fehlende ……-Straßennamen
- ……
- Annette Kolb
- z. B. als
- ……
- ein kleines Madame-de-Staël-Carré
- ……