Oskar-Maria-Graf-Ring
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oskar-Maria-Graf-Ring | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach | |
Name erhalten | 1971 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Oskar-Maria-Graf-Ring ist eine U-förmige Erschließungsstraße in München-Neuperlach, die an beiden Enden vom Karl-Marx-Ring abgeht. An sie sind die Alfred-Döblin-Straße, Klabundstraße und der Joseph-Maria-Lutz-Anger an- bzw. eingeschlossen; jenseits des Karl-Marx-Rings setzen sie die Kafkastraße bzw. der Gerhart-Hauptmann-Ring nach Westen fort.
Am südlichen Teil liegt das Neuperlacher Klinikum. Auf der anderen Seite davon läuft die Putzbrunner Straße in Ost-West-Richtung.
Name
Benannt ist die Straße nach dem Schriftsteller Oskar Maria Graf (* 22. Juli 1894 in Berg; † 28. Juni 1967 in New York).
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
51 | Klinikum Neuperlach | [2] |
Lage
>> Geographische Lage von Oskar-Maria-Graf-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)