Oskar-von-Miller-Ring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.14513951539993_N_11.574528515338898_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.14513951539993|ost=11.574528515338898}}


{{Navigationsleiste Altstadtring}}
{{Navigationsleiste Altstadtring}}

Version vom 23. November 2014, 08:25 Uhr

Der Oskar-von-Miller-Ring ist ein nordöstliches Teilstück des Altstadtrings in der Maxvorstadt, er wurde 1955 nach dem Ingenieur und Begründer des Deutschen Museum Oskar von Miller benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Oskar-von-Miller-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Wappen-muenchen.jpg Altstadtring

AltstadtringtunnelVon-der-Tann-StraßeFranz-Josef-Strauß-RingKarl-Scharnagl-RingThomas-Wimmer-RingIsartorplatzFrauenstraßeBlumenstraßeSendlinger-Tor-PlatzSonnenstraßeKarlsplatzLenbachplatzMaximiliansplatzOskar-von-Miller-Ring