22. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 53. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 312 (in Schaltjahren 313) Tage bis zum Jahresende. | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Februar}} | ||
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 53. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 312 (in Schaltjahren 313) Tage bis zum Jahresende. | |||
== | == Am {{PAGENAME}} vor … == | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1857}} 1857 erfindet einer Legende nach der Wirt [[Joseph Moser]] im Gasthaus [[Café am Marienplatz|Zum ewigen Licht]] die [[Weiswuascht|Münchner Weißwurst]]. Der Versuch der Schutzgemeinschaft Münchner Weißwurst, „Original Münchner Weißwurst“ als Herkunftsbezeichnung schützen zu lassen, scheiterte allerdings 2009 mit der Begründung, dass Münchner Weißwürste inzwischen mengenmäßig weit überwiegend aus anderen Regionen Bayerns und nicht aus München stammten. | {{Vor Jahren|1857}} 1857 erfindet einer Legende nach der Wirt [[Joseph Moser]] im Gasthaus [[Café am Marienplatz|Zum ewigen Licht]] die [[Weiswuascht|Münchner Weißwurst]]. Der Versuch der Schutzgemeinschaft Münchner Weißwurst, „Original Münchner Weißwurst“ als Herkunftsbezeichnung schützen zu lassen, scheiterte allerdings 2009 mit der Begründung, dass Münchner Weißwürste inzwischen mengenmäßig weit überwiegend aus anderen Regionen Bayerns und nicht aus München stammten. |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 09:45 Uhr
31. Jan < Feb > 1. März | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 22. Februar ist der 53. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 312 (in Schaltjahren 313) Tage bis zum Jahresende.
Am 22. Februar vor …
- ... 168 Jahren
- 1857 erfindet einer Legende nach der Wirt Joseph Moser im Gasthaus Zum ewigen Licht die Münchner Weißwurst. Der Versuch der Schutzgemeinschaft Münchner Weißwurst, „Original Münchner Weißwurst“ als Herkunftsbezeichnung schützen zu lassen, scheiterte allerdings 2009 mit der Begründung, dass Münchner Weißwürste inzwischen mengenmäßig weit überwiegend aus anderen Regionen Bayerns und nicht aus München stammten.
- ... 82 Jahren
- 1943 wird die Münchner Widerstandsgruppe Weiße Rose mit der Ermordung von Sophie und Hans Scholl zerschlagen. Heute erinnern zahllose Denkmale, Straßennamen, Stiftungen und Gedenkveranstaltungen an das Leben und Wirken der Gruppe und ihrer Mitglieder.
- ... 57 Jahren
- 1968 wird nach dreijähriger Bauzeit der Olympiaturm eröffnet. Mit einer Gesamthöhe von 291 Metern ist er seitdem das höchste Gebäude der Stadt und eines ihrer bekanntesten Wahrzeichen.
- ... 23 Jahren
- 2002 starb die Münchner Schauspielerin Barbara Valentin. Sie spielte unter anderem in der Literatur-Adaption von Theodor Fontanes „Effi Briest“, dem Beziehungsdrama „Martha“ und in der preisgekrönten Zukunftsvision „Welt am Draht“. Zusätzliche Bekanntheit erlangte sie auch durch ihre Beziehungen mit Helmut Dietl und Freddie Mercury.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 22. Februar verlinken.