Heimeranplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Folgenleiste entfernt. Findet sich nun im Artikel zum U-Bahnhof) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Mueheimeranplsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
[[Datei:Muebahnheimeranplatz042011c99.jpg|thumb|Haltepunkt Heimeranplatz]] | [[Datei:Muebahnheimeranplatz042011c99.jpg|thumb|Haltepunkt Heimeranplatz]] | ||
== | == Bahnhof München Heimeranplatz == | ||
Der Heimeranplatz ist auch mit der S- und U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof halten die Linien {{ÖPNV|S7}}, {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}} sowie der Regionalverkehr | Der Heimeranplatz ist auch mit der S- und U-Bahn erreichbar. Am [[Bahnhof München-Heimeranplatz|gleichnamigen Bahnhof]] halten die Linien {{ÖPNV|S7}}, {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}} sowie der Regionalverkehr. | ||
[[Datei:Mueheimeranplatz122011c95.jpg|thumb|Heimeranplatz am Westend. 12/2011.]] | |||
| | |||
[[ | == Siehe auch == | ||
* [[Heimeranstraße]] | |||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.133622109889984|ost=11.534056663513184}} | {{Lage|nord=48.133622109889984|ost=11.534056663513184}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 77: | Zeile 63: | ||
[[Kategorie:Heimeranplatz| ]] | [[Kategorie:Heimeranplatz| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]] | [[Kategorie:Schwanthalerhöhe]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Januar 2025, 13:30 Uhr
Heimeranplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwanthalerhöhe | Westend | |
PLZ | 80339 | |
Name erhalten | 1897 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01872 |
Der Heimeranplatz ist ein Verkehrsknotenpunkte im Münchner Westend. Unter dem Platz läuft kreuzungsfrei der Mittlere Ring im Trappentreutunnel.
Er wurde 1897 benannt nach Emmeram von RegensburgW Heimeran war von 1470 bis 1478 Zimmermeister der Frauenkirche. (Heimeran ist die althochdeutsche Originalform des latinisierten Männernamens Emmeram).
Der Schriftsteller Ernst Heimeran wurde erst 1902 geboren.
Bahnhof München Heimeranplatz
Der Heimeranplatz ist auch mit der S- und U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof halten die Linien ,
,
,
sowie der Regionalverkehr.
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Heimeranplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
Das Thema "Heimeranplatz" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Heimeranplatz. |