Edlingerplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Ettlingerplatz (vor 1879) | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Untere [[Au]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81543 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1890 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = (?) Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1087 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Edlingerstraße]] [[Kolumbusstraße]] [[Entenbachstraße]] [[Falkenstraße]] [[Pilgersheimer Straße]] [[Oefelestraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[Kolumbusplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|58}} [[Kolumbusplatz]] Nord {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|N45}} [[Kolumbusplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 100 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00970 | ||
}} | }} | ||
Der '''Edlingerplatz''' in der [[Au]] ist sternförmig angelegt | Der '''Edlingerplatz''' in der [[Au]] ist sternförmig angelegt. | ||
Der Platz wurde, wie auch die [[Edlingerstraße]], 1890 nach dem | Der Platz wurde, wie auch die [[Edlingerstraße]], 1890 nach dem österreichich-/bayerischen Hofmaler '''[[Johann Georg Edlinger|Josef (oder Johann) Georg Edlinger]]''' (1741–1819) benannt. | ||
==Lage== | Es gibt hier einen Ausgang von der benachbarten [[U-Bahn]]station [[Kolumbusplatz]] (unter der [[Kolumbusstraße]]). | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.120563775301|ost=11.5760600566864}} | {{Lage|nord=48.120563775301|ost=11.5760600566864}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Au]] | [[Kategorie:Au]] | ||
[[Kategorie:Au-Haidhausen]] |
Version vom 16. August 2023, 13:04 Uhr
Edlingerplatz Ettlingerplatz (vor 1879)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Untere Au | |
PLZ | 81543 | |
Name erhalten | 1890 (?) Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 100 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00970 |
Der Edlingerplatz in der Au ist sternförmig angelegt.
Der Platz wurde, wie auch die Edlingerstraße, 1890 nach dem österreichich-/bayerischen Hofmaler Josef (oder Johann) Georg Edlinger (1741–1819) benannt.
Es gibt hier einen Ausgang von der benachbarten U-Bahnstation Kolumbusplatz (unter der Kolumbusstraße).
Lage
>> Geographische Lage von Edlingerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)