Johann Georg Edlinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Georg Edlinger (oder auch Josef Georg von Edlinger, * 1. 3. 1741 in Graz; † 15. 9. 1819 in München) war ein österreichischer Maler, der seit 1775 in München wirkte. König Maximilian I. Joseph ernannte ihn 1781 zum königlich bayerischen Hofmaler. Er gehört zu den besten Portraitmalern des 18./19. Jahrhunderts.
Nach ihm benannt sind die Edlingerstraße und der Edlingerplatz in der Au.
Das Thema "Johann Georg Edlinger" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Johann Georg Edlinger. |