Hermann-Lingg-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde im Jahr [[1906]] nach dem Dichter, Arzt und Münchner [[Ehrenbürger]] [[Hermann Lingg]] (* 22. Januar 1820 Lindau am Bodensee; † 18. Juni 1905 [[München]]) benannt. Bis 1905 war sie als ''Kleestraße'' bekannt. Seit November 1905 offiziell namentlich aufgeführt. | Sie wurde im Jahr [[1906]] nach dem Dichter, Arzt und Münchner [[Ehrenbürger]] [[Hermann Lingg]] (* 22. Januar 1820 Lindau am Bodensee; † 18. Juni 1905 [[München]]) benannt. Bis 1905 war sie als ''Kleestraße'' bekannt. Seit November 1905 offiziell namentlich aufgeführt. | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Die Hermann-Lingg-Straße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linien {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|29}} halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Bayerstraße]] befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Holzapfelstraße]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|18}} | |||
| Nächster = [[Hauptbahnhof|Holzkirchner Bahnhof]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Holzapfelstraße]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|19}} | |||
| Nächster = [[Hauptbahnhof|Holzkirchner Bahnhof]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Holzapfelstraße]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|29}} | |||
| Nächster = [[Hauptbahnhof|Holzkirchner Bahnhof]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Lage == | == Lage == |
Version vom 8. Juli 2023, 12:14 Uhr
Hermann-Lingg-Straße Kleestraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ludwigsvorstadt | München | |
Stadtteil | Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | |
PLZ | 80336 | |
Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | St.-Pauls-Platz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 350 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01928 |
Die Hermann-Lingg-Straße in der Ludwigsvorstadt verläuft von der Bayerstraße nach Süden zum St.-Pauls-Platz.
Sie wurde im Jahr 1906 nach dem Dichter, Arzt und Münchner Ehrenbürger Hermann Lingg (* 22. Januar 1820 Lindau am Bodensee; † 18. Juni 1905 München) benannt. Bis 1905 war sie als Kleestraße bekannt. Seit November 1905 offiziell namentlich aufgeführt.
Trambahn-Haltestelle
Die Hermann-Lingg-Straße ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linien ,
und
halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Bayerstraße befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Holzapfelstraße | ![]() |
Holzkirchner Bahnhof |
Holzapfelstraße | ![]() |
Holzkirchner Bahnhof |
Holzapfelstraße | ![]() |
Holzkirchner Bahnhof |
Lage
>> Geographische Lage von Hermann-Lingg-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)