Braystraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Haidhausen]]
| Ortsteil            = [[Haidhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Haidhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]]
| PLZ                  = 81677
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1900
| NameErhalten        = 1900
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=739 Braystraße]</ref>
| Straßen              = [[Prinzregentenstraße]] [[Einsteinstraße]]
| Straßen              = [[Prinzregentenstraße]] [[Einsteinstraße]]
| Querstraßen          =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} [[Prinzregentenplatz]]
| Tram                =
| Tram                = {{ÖPNV|19}} [[Grillparzerstraße]] [[Einsteinstraße]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Grillparzerstraße]] {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Einsteinstraße]]
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 180 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            = Noch nicht benannt.
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 49
| MSVZ                = S. 49
| Straßen-ID          = 00660
}}
}}
Die '''Braystraße''' in [[München]]-[[Steinhausen]] führt von der [[Einsteinstraße]] zur [[Prinzregentenstraße]].
Die '''Braystraße''' in [[München]]-[[Steinhausen]] führt von der [[Einsteinstraße]] zur [[Prinzregentenstraße]].


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Sie wurde im Jahr 1900 nach dem Politiker, '''{{WL2|de:Otto von Bray-Steinburg|Otto von Bray-Steinburg}}''' ( 1807 — 1899) benannt.
Sie wurde im Jahr 1900 nach dem Politiker '''{{WL2|de:Otto von Bray-Steinburg|Otto von Bray-Steinburg}}''' (1807—1899) benannt.


Eines der beiden [[Straßenschilder]] der Straße, von der Einsteinstraße kommend, rechte Seite, ist noch in einer besonderen Form der Frakturschrift ausgeführt und im Original erhalten.
Eines der beiden [[Straßenschilder]] der Straße, von der Einsteinstraße kommend, rechte Seite, ist noch in einer besonderen Form der Antiquaschrift ausgeführt und im Original erhalten.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.13777953386307|ost=11.612068712711334}}  
{{Lage|nord=48.13777953386307|ost=11.612068712711334}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Braystraße| ]]
[[Kategorie:Braystraße| ]]
[[Kategorie:Steinhausen]]
[[Kategorie:Steinhausen]]
[[Kategorie:Au-Haidhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2023, 22:27 Uhr

Braystraße
Straße in München
Braystraße
Basisdaten
Au-Haidhausen Haidhausen
PLZ 81677
Name erhalten 1900 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Prinzregentenstraße Einsteinstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U4.jpg Prinzregentenplatz
Tram
 
Muenchen Tram 19.jpg Grillparzerstraße Einsteinstraße
Bus.png
 
54 58 68 100 149 N43 N44 N74 9410 X30 Grillparzerstraße 59 149 N74 9410 X30 Einsteinstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 180 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 49
Straßen-ID 00660

Die Braystraße in München-Steinhausen führt von der Einsteinstraße zur Prinzregentenstraße.

Straßenname

Sie wurde im Jahr 1900 nach dem Politiker Otto von Bray-SteinburgW (1807—1899) benannt.

Eines der beiden Straßenschilder der Straße, von der Einsteinstraße kommend, rechte Seite, ist noch in einer besonderen Form der Antiquaschrift ausgeführt und im Original erhalten.

Lage

>> Geographische Lage von Braystraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Braystraße