Bülowstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Bogenhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  =
| PLZ                  = 81679
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1962
| NameErhalten        = 1962
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Montgelasstraße]] [[Ismaninger Straße]] [[Isarring]](Oben) [[Richard-Strauss-Straße]](Oben)
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Denninger Straße]] [[Gebelestraße]] [[Menzelstraße]] [[Jensenstraße]] [[Niedermayerstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              = [[Herkomerplatz]] [[Effnerplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 465 Meter
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S.62
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          =
}}
}}
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde nach dem Musiker und Dirigenten  '''{{WL2|de:Hans von Bülow|Hans von Bülow}}''' (1830 in Dresden — 1894 in Kairo) benannt.
Sie wurde nach dem Musiker und Dirigenten  '''{{WL2|de:Hans von Bülow|Hans von Bülow}}''' (1830 in Dresden — 1894 in Kairo) benannt.
Zuvor war diese Straße ein Bestandteil der [[Englschalkinger Straße]].


==Lage==
==Lage==

Version vom 6. Februar 2023, 19:20 Uhr

Bülowstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Bogenhausen
PLZ 81679
Name erhalten 1962 Umbenennung
Anschluss­straßen
 
Montgelasstraße Ismaninger Straße Isarring(Oben) Richard-Strauss-Straße(Oben)
Querstraßen
 
Denninger Straße Gebelestraße Menzelstraße Jensenstraße Niedermayerstraße
Plätze Herkomerplatz Effnerplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 465 Meter
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.62

Die Bülowstraße in Bogenhausen führt vom Herkomerplatz zum Effnerplatz, wo sie in die Effnerstraße übergeht.

Sie wurde nach dem Musiker und Dirigenten Hans von BülowW (1830 in Dresden — 1894 in Kairo) benannt.

Zuvor war diese Straße ein Bestandteil der Englschalkinger Straße.

Lage

>> Geographische Lage von Bülowstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe: auch die Mae-West-Skulptur am Effnerplatz (seit 2011)