29.433
Bearbeitungen
K (+1 bild) |
K (+1 bild) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Nach Privatisierung der Rinderschlachtung am 1. April [[2000]] und Privatisierung der Schweineschlachtung am 1. April 2004 wurde der städtische Schlacht- und Viehhof am 1. Januar [[2005]] in den ''Eigenbetrieb Schlachthof München'' überführt, dessen Schwerpunkt auf dem branchenspezifischen Flächen- und Objektmanagement liegt. Am 1. Januar 2007 fusionierte der Schlachthof mit der [[Großmarkthalle München]] unter dem neuen Namen [[Markthallen München]] zu einem gemeinsamen Eigenbetrieb. | Nach Privatisierung der Rinderschlachtung am 1. April [[2000]] und Privatisierung der Schweineschlachtung am 1. April 2004 wurde der städtische Schlacht- und Viehhof am 1. Januar [[2005]] in den ''Eigenbetrieb Schlachthof München'' überführt, dessen Schwerpunkt auf dem branchenspezifischen Flächen- und Objektmanagement liegt. Am 1. Januar 2007 fusionierte der Schlachthof mit der [[Großmarkthalle München]] unter dem neuen Namen [[Markthallen München]] zu einem gemeinsamen Eigenbetrieb. | ||
[[Datei:Muezenettistrzaun2011abw.jpg|thumb|300px|Impressionen hinter der Gaststätte.]] | |||
== Sonstiges == | == Sonstiges == |
Bearbeitungen