Schmied-Kochel-Straße
Die Schmied-Kochel-Straße liegt in Sendling und führt von der Implerstraße in westliche Richtung, wo sie etwas südlich der Lindwurmstraße in die Aberlestraße mündet.
Schmied-Kochel-Straße Kaiblmühlweg (bis 1878)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling | Sendlinger Feld | |
PLZ | 81371 | |
Name erhalten | 1878 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | Einbahnstraße in Richtung Osten | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 250 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S. 260 Nr. 580 (Schmid-Kochelstraße) | |
(2016), Dollinger | S. 282 | |
Straßen-ID | 04199 |
Namensgebung
Die Straße wurde 1878 nach dem Schmied von Kochel Balthasar Mayer benannt.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
6 | Trattoria da Paolo | [2] |
Baudenkmäler
(Stand: September 2023[1])
- Hausnummer 1, Kleinhaus
- Hausnummer 2, Mietshaus, erbaut 1897 (Neubarock)
- Hausnummer 6, Mietshaus, erbaut 1891 (Neurenaissance)
- Hausnummer 7, Schlichtes Vorstadthaus, erbaut 1875
- Hausnummer 8, Mietshaus, erbaut 1892 (Neurenaissance)
- Hausnummer 10, Mietshaus, erbaut 1889 (Neurenaissance)
- Hausnummer 12, Mietshaus, erbaut 1878 (Neurenaissance)
- Hausnummer 13, Vorstadthaus, erbaut 1878 - klassizistisch
- Hausnummer 21, Mietshaus, erbaut 1891 (Neubarock)
- Hausnummer 23, Mietshaus, erbaut 1890 (Neurenaissance)
Lage
>> Geographische Lage von Schmied-Kochel-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Stadtgeschichte München: Schmied-Kochel-Straße
- ↑ Trattoria da Paolo: Internetauftritt