Wienerwald

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 1. März 1955 eröffnete der Österreicher Friedrich JahnW (* 29. Dezember 1923 in Linz; † 15. Dezember 1998 in Bad Wiessee) auf der Amalienstraße 23 in Schwabing sein "Linzer Stüberl". Zuerst gab es nur Hühnersuppe, jedoch auch kurz später die ersten Hähnchen und 1958 wird es in Wienerwald umbenannt. 1965 war die Kette bereits auf 174 Betriebe angewachsen. Ende der 70iger Jahre war der Höhepunkt mit 1551 Restaurants weltweit erreicht. Im November 1982 musste das Unternehmen erstmals Konkurs anmelden, der Eigentümer wechselte. Heute gibt es wieder ca. 70 Betriebe deutschlandweit.

Wienerwald-Filialen in München

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Wienerwald" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Wienerwald (Restaurant).