Maßmannstraße
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Maxvorstadt
|
Augustenstraße
|
PLZ
|
80333
|
Name erhalten
|
1894 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
/
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
220 m
|
Straßennamenbücher
|
(1894), Rambaldi
|
Nr.417
|
(2016), Dollinger
|
S.209
|
Die Maßmannstraße in der Maxvorstadt ist benannt nach Hans Ferdinand MaßmannW (* 15. August 1797 in Berlin; † 3. August 1874 in Muskau in der Lausitz). Er hatte in München einen der ersten Lehrstühle für Germanistik inne. Maßmann wurde auch als Aktivist der Turnbewegung bekannt.
Die Straße verläuft von der Dachauer Straße nach Nordosten zur Schleißheimer Straße, sie ist entgegensetzt eine zweispurige Einbahnstraße. Nordwestlich von ihr liegt der Maßmannpark.
Gebäude
Hinweis
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Maßmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise