• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Über München Wiki
  • Haftungsausschluss
München Wiki

Landesbehörden

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Version vom 20. Juni 2021, 17:51 Uhr von Amueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In München haben folgende Landesbehörden ihren Sitz:

  • Autobahndirektion Südbayern (Seidlstraße 7–11)
  • I. Bereitschaftspolizeiabteilung (Rosenheimer Straße 130)
  • Bayerisches Hauptmünzamt (Zamdorfer Straße 92)
  • Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM, Heinrich-Lübke-Straße 27) [1]
  • Bayerischer Oberster Rechnungshof, Kaulbachstraße 9 [2]
  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (BlfD, Hofgraben 4)
  • Bayerisches Landesamt für Steuern (Sophienstraße 6) [3]
  • Bayerisches Landeskriminalamt (Maillingerstraße 15)
  • Finanzamt München, Deroystraße 12 [4]
  • Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern (Alexandrastraße 4) [5]
  • Landespersonalausschuss (Dienststelle)
  • Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Alter Hof 2) Offizielle Seite der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
  • Polizeipräsidium München mit dem Spezialeinsatzkommando Südbayern (Ettstraße 2-4)
  • Regierung von Oberbayern mit dem Luftamt Südbayern
Siehe auch:
  • Ministerien
Abgerufen von „https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Landesbehörden&oldid=200517“
Versionsgeschichte dieser Seite anzeigen.
München Wiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2021 um 17:51 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz GNU Free Documentation License 1.2, sofern nicht anders angegeben.
  • Diese Seite wurde bisher 6.898-mal abgerufen.
  • Datenschutz
  • Über München Wiki
  • Haftungsausschluss
  • Klassische Ansicht