Sie wurde im Jahr 1872 nach der heute französischen Gemeinde WœrthW im elsässischen Département Bas-Rhin benannt. Sie wurde durch die Schlacht bei Wörth zu Beginn des deutsch-französischen Krieges am 6. August 1870 bekannt.
Gebäude
Hier gibt es neben schönen Altbauten einige Kneipen und Restaurants. Daneben gibt es noch kleinere Geschäfte (Weinhandlung, Buchhandlung, Käsegeschäft).