Oberbürgermeisterwahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Geschichte: + hist. Foto)
Zeile 25: Zeile 25:
*1978 – 1984: [[Erich Kiesl]], [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
*1978 – 1984: [[Erich Kiesl]], [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
*1984 – 1993: [[Georg Kronawitter]], [[SPD]]
*1984 – 1993: [[Georg Kronawitter]], [[SPD]]
*1993 – 2014: [[Christian Ude]], [[SPD]]
*1993 – 2014: [[Christian Ude]], [[SPD]] (Wiederwahl 2002 und 2008)
*[[Oberbürgermeisterwahl 2014|2014]] – ...: [[Dieter Reiter]], [[SPD]]
*[[Oberbürgermeisterwahl 2014|2014]] – ...: [[Dieter Reiter]], [[SPD]]



Version vom 4. Dezember 2019, 00:57 Uhr

OB-Wahlen finden seit 1946 im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern und seit 1960 alle 6 Jahre statt (siehe auch den Artikel Oberbürgermeister).

… nächste planmäßige OB-Wahl 2020

…… es gibt neben dem Amtsinhaber bereits zwei weitere KandidatInnen (Stand vom 28.3.19)

Geschichte

KandidatInnen zur OB-Wahl von 1978, ohne Kand. Kiesl. Foto K.

Siehe auch

Buch

Weblinks