Neumarkter Straße: Unterschied zwischen den Versionen
(+schild) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Neumarkter Straße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Neumarkter Straße.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!) | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 5.11.1931 Erstnennung<ref>Stadtportal München: [https://stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Neumarkter%20Stra%C3%9Fe Neumarkter Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Leuchtenbergring]] [[Baumkirchner Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Riedgaustraße]] [[Weihenstephaner Straße]] [[Hermann-Weinhauser-Straße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|2}} {{ÖPNV|4}} {{ÖPNV|6}} {{ÖPNV|8}} [[Leuchtenbergring]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|190}} {{ÖPNV|191}} Neumarkter Straße | |||
| Nutzergruppen = | |||
| Straßengestaltung = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
}} | |||
[[Datei:Muebalneumarkter17042018c85.jpg|thumb|Industriegebäude der ehemaligen ''Spiritus Monopol-Werke''. Neumarkter Str. 17 im April 2018.]] | [[Datei:Muebalneumarkter17042018c85.jpg|thumb|Industriegebäude der ehemaligen ''Spiritus Monopol-Werke''. Neumarkter Str. 17 im April 2018.]] | ||
Die '''Neumarkter Straße''' in [[Berg am Laim]] läuft vom [[Leuchtenbergring]] (dort nur ein Fußgängerübergang) nach Osten zur [[Baumkirchner Straße]]. Ihre Fortsetzung nach Osten ist die [[Hansjakobstraße]]. 1910 war sie zuerst nur bis zur [[Stephaner Straße]] ausgebaut worden. | Die '''Neumarkter Straße''' in [[Berg am Laim]] läuft vom [[Leuchtenbergring]] (dort nur ein Fußgängerübergang) nach Osten zur [[Baumkirchner Straße]]. Ihre Fortsetzung nach Osten ist die [[Hansjakobstraße]]. 1910 war sie zuerst nur bis zur [[Stephaner Straße]] ausgebaut worden. | ||
[[Datei:Mueneumarkterstrschi2019.jpg| | [[Datei:Mueneumarkterstrschi2019.jpg|300px|thumb|Straßennamenschild in Frakturschrift Zustand 2019]] | ||
Sie ist nach der östlich von [[München]] liegenden Stadt '''{{WL2|de:Neumarkt-Sankt Veit|Neumarkt-Sankt Veit}}''' benannt. Die Straße erhielt 1931/[[1934]] ihren jetzigen Namen durch [[Eingemeindungen]]. Der alte Name der Straße konnte noch nicht ermittelt werden. Sie ist etwa 1100m lang. | Sie ist nach der östlich von [[München]] liegenden Stadt '''{{WL2|de:Neumarkt-Sankt Veit|Neumarkt-Sankt Veit}}''' benannt. Die Straße erhielt 1931/[[1934]] ihren jetzigen Namen durch [[Eingemeindungen]]. Der alte Name der Straße konnte noch nicht ermittelt werden. Sie ist etwa 1100m lang. | ||
==Das Örtliche== | ==Das Örtliche== | ||
An der Neumarkter Straße 75 können Sie | An der Neumarkter Straße 75 können Sie u.a. Ihr Auto reparieren lassen, Taekwondo-Unterricht nehmen oder einen Tanzkurs in der [[Tanzschule Kayjays Tanzmobil]] belegen. Hip Hop tanzen, Funky Jazz Dance, Videoclip Dance, Breakdance oder Bellydance stehen auf dem umfangreichen Programm der Geschäfts- und Wohnstraße. | ||
Auf Hausnummer 28 ist auch der Hauptsitz der [[Verlagsgruppe Random House]]. | |||
== Lage== | == Lage== | ||
Zeile 16: | Zeile 53: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://blog.muenchen.de/berg-am-laim-das-aschenputtel-im-muenchner-osten/ … das Aschenputtel] im [[Münchner Osten]] und sein spröder Charme. Veröffentlicht von Silke Bass-Spitznagel am 7. März 2014 | * [http://blog.muenchen.de/berg-am-laim-das-aschenputtel-im-muenchner-osten/ … das Aschenputtel] im [[Münchner Osten]] und sein spröder Charme. Veröffentlicht von Silke Bass-Spitznagel am 7. März 2014 | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Neumarkter Straße| ]] | [[Kategorie:Neumarkter Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Berg am Laim]] | [[Kategorie:Berg am Laim]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 11. Dezember 2020, 22:32 Uhr
Neumarkter Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Name erhalten | 5.11.1931 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Straßengestaltung | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
[[Kategorie:Straßenbenennung_5.11.1931 Erstnennung[1]]]
Die Neumarkter Straße in Berg am Laim läuft vom Leuchtenbergring (dort nur ein Fußgängerübergang) nach Osten zur Baumkirchner Straße. Ihre Fortsetzung nach Osten ist die Hansjakobstraße. 1910 war sie zuerst nur bis zur Stephaner Straße ausgebaut worden.
Sie ist nach der östlich von München liegenden Stadt Neumarkt-Sankt VeitW benannt. Die Straße erhielt 1931/1934 ihren jetzigen Namen durch Eingemeindungen. Der alte Name der Straße konnte noch nicht ermittelt werden. Sie ist etwa 1100m lang.
Das Örtliche
An der Neumarkter Straße 75 können Sie u.a. Ihr Auto reparieren lassen, Taekwondo-Unterricht nehmen oder einen Tanzkurs in der Tanzschule Kayjays Tanzmobil belegen. Hip Hop tanzen, Funky Jazz Dance, Videoclip Dance, Breakdance oder Bellydance stehen auf dem umfangreichen Programm der Geschäfts- und Wohnstraße.
Auf Hausnummer 28 ist auch der Hauptsitz der Verlagsgruppe Random House.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Neumarkter Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Neumarkter Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
- … das Aschenputtel im Münchner Osten und sein spröder Charme. Veröffentlicht von Silke Bass-Spitznagel am 7. März 2014
Einzelnachweise
- ↑ Stadtportal München: Neumarkter Straße