Einsteinstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (Liks) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Einsteinstraße''' in [[München]]-Haidhausen führt '''vom''' [[Max-Weber-Platz]] in [[Haidhausen]] nach Westen '''zum''' [[Vogelweideplatz]] in [[Steinhausen]]. | Die '''Einsteinstraße''' in [[München]]-Haidhausen führt '''vom''' [[Max-Weber-Platz]] in [[Haidhausen]] nach Westen '''zum''' [[Vogelweideplatz]] in [[Steinhausen]]. | ||
==Straßenname== | |||
Bis zur Umbenennung im Jahr [[1956]] war sie unter der Bezeichnung ''Äußere Wiener Straße'' bekannt. | |||
Als Namensgeber sind zum einen der Physiker {{WL2|Albert Einstein}} und der Musikkritiker und forscher {{WL2|Alfred Einstein}} zu erwähnen. | |||
==Hausnummern== | |||
An der Hausnummer '''42''' (unweit des Max-Weber-Platzes) befindet sich der [[Unionsbräu]] und der Jazzclub [[Unterfahrt]]. | An der Hausnummer '''42''' (unweit des Max-Weber-Platzes) befindet sich der [[Unionsbräu]] und der Jazzclub [[Unterfahrt]]. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
==[[ÖPNV]]== | |||
An der Haltestelle Einsteinstraße kann die [[Tram]] {{ÖPNV|19}} erreicht werden. Buslinien. | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Einsteinstraße| ]] | [[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Einsteinstraße| ]] |
Version vom 8. Juli 2019, 21:02 Uhr
Die Einsteinstraße in München-Haidhausen führt vom Max-Weber-Platz in Haidhausen nach Westen zum Vogelweideplatz in Steinhausen.
Straßenname
Bis zur Umbenennung im Jahr 1956 war sie unter der Bezeichnung Äußere Wiener Straße bekannt. Als Namensgeber sind zum einen der Physiker Albert EinsteinW und der Musikkritiker und forscher Alfred EinsteinW zu erwähnen.
Hausnummern
An der Hausnummer 42 (unweit des Max-Weber-Platzes) befindet sich der Unionsbräu und der Jazzclub Unterfahrt.
Lage
ÖPNV
An der Haltestelle Einsteinstraße kann die Tram erreicht werden. Buslinien.