Alpenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Korrektur (Basisdaten))
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Alpenstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = MuenchnerStraßenschild_Type0.jpg
| BildHintergrund      = Älteres Straßenschild
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Obergiesing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Obergiesing-Fasangarten]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1877
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|204}}</ref>
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[St.-Martin-Straße]]
| Querstraßen          = [[Zugspitzstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[Silberhornstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Ostfriedhof]]
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} Silberhorn-/[[Ichostraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 170 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = Nr. 18
| MSVZ                = S. 19
| Straßen-ID          = 00095
}}
[[Datei:Muealpenstrecke042019c95.jpg|thumb|left|Alpenstraße 19, Ecke Zugspitzstraße.]]
Die '''Alpenstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Sankt-Martin-Straße]].
Die '''Alpenstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Sankt-Martin-Straße]].


Sie wurde 1898 benannt nach dem Gebirgszug der '''Alpen'''.
Sie wurde 1898 benannt nach dem Gebirgszug der '''[[Alpen]]'''.


==Lage==
Die jetzige [[Feldbergstraße]] trug bis zur Eingemeindung Truderings 1932 ebenfalls den Namen „Alpenstraße“.
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1168489158154_N_11.5828809142113_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


[[Kategorie:Alpenstraße| ]]
== Siehe auch ==
* [[Alpenplatz]]
Verwechslungsgefahr besteht mit
* [[Alpenrosenstraße]]
* [[Alpenveilchenstraße]]
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1168489158154|ost=11.5828809142113}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Obergiesing]]
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Giesing]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 17:25 Uhr

Die Alpenstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Sankt-Martin-Straße.

Alpenstraße
Straße in München
Alpenstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
Name erhalten 1877 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tegernseer Landstraße St.-Martin-Straße
Querstraßen
 
Zugspitzstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Silberhornstraße
Tram
 
Muenchen Tram 18.jpg Muenchen Tram 25.jpg München Tram N27.png Ostfriedhof
Bus.png
 
58 68 N45 X30 Silberhorn-/Ichostraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 170 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Nr. 18
(2016), Dollinger S. 19
Straßen-ID 00095
Alpenstraße 19, Ecke Zugspitzstraße.

Sie wurde 1898 benannt nach dem Gebirgszug der Alpen.

Die jetzige Feldbergstraße trug bis zur Eingemeindung Truderings 1932 ebenfalls den Namen „Alpenstraße“.

Siehe auch

Verwechslungsgefahr besteht mit

Lage

>> Geographische Lage von Alpenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise