Kreisverwaltungsreferat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:kvr-800.jpg|thumb|Das Dienstgebäude des KVR in der Ruppertstr. 19]]  
[[Bild:kvr-800.jpg|thumb|Das Dienstgebäude des KVR in der [[Ruppertstraße]] 11-19]]
Das '''Kreisverwaltungsreferat''' ist eine Behörde der [[Stadtverwaltung]] München mit Hauptsitz in der [[Ruppertstraße]] ([[Ludwigsvorstadt]]). Die Zuständigkeit dieser Behörde ist breit gefächert (u.a. Sicherheitsbehörde, Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Passbehörde, Personalausweisbehörde, Gewerbebehörde, [[Standesamt]], [[Wahlamt]], [[Ausländerbehörde]]). Zu ihr gehören auch die [[Bezirksinspektion]]en und die Branddirektion (Berufs[[feuerwehr]]).


Das '''Kreisverwaltungsreferat''' ist eine große Behörde der [[Stadtverwaltung]] München mit Sitz in der [[Ruppertstraße]] ([[Ludwigsvorstadt]]). Die Zuständigkeit dieser Behörde ist breit gefächert (u.a. Sicherheitsbehörde, Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Passbehörde, Personalausweisbehörde, Gewerbebehörde, Standesamt, Wahlamt, Ausländerbehörde). Zu ihr gehören auch die [[Bezirksinspektion]]en und die [[Branddirektion]] (Berufs[[feuerwehr]]).
Die Behörde wurde 1949 eingerichtet und hat knapp 3.800 Beschäftigte. [[Kreisverwaltungsreferent]]in (Behördenleiterin) ist seit Juli 2022 [[Hanna Sammüller-Gradl]]. Sie ist die Nachfolgerin von [[Thomas Böhle]], der seit 2016 in diesem Amt war (zuvor Leiter des Personal- und Organisationsreferats). Seine Vorgänger waren [[Wilfried Blume-Beyerle]] (1999 bis 2016), [[Hans-Peter Uhl]] (1987 bis 1998), [[Peter Gauweiler]] (1982 bis 1986), {{WL2|Klaus Hahnzog}} (1973 bis 1982) und [[Ernst Dölker]] (von der Gründung 1949 bis 1973).
 
Derzeitiger Kreisverwaltungsreferent ist Dr. [[Wilfried Blume-Beyerle]].


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 10: Zeile 9:
|PLZ = 80337
|PLZ = 80337
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon =
|Telefon =<br>
|Fax =
089 / 233-96 000  (Bürgerbüro)<br>
|eMail = buergerbuero.kvr@muenchen.de
089 / 233-96 010  (Ausländerbehörde)<br>
089 / 233-96 030  (Gewerbebehörde)<br>
089 / 233-96 060  (Standesamt)<br>
089 / 233-96 090  (Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde)
|Fax = 089 / 233-44 503
|eMail = kreisverwaltungsreferat@muenchen.de
| MVV = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Poccistraße|Poccistraße]]
| WWW = www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat.html
}}  
}}  
[http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/service/email/38197/index.html alle E-Mail-Adressen]
;Öffentliche Verkehrsmittel
:[[Taxenstandplätze|Taxistand]] [[Lindwurmstraße]]
;Öffnungszeiten Bürgerbüro:
:Montag: 7.30 bis 12 Uhr
:Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
:Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr
:Donnerstag: 8.30 bis 15 Uhr
:Freitag: 7.30 bis 12 Uhr
 
==Dienststellen==
===Geschäftsleitung===
*Organisation
*Finanzwesen
*Informationsmanagement mit [[Wahlamt]]
 
===Sicherheit, Ordnung und Gewerbe===
*Rechtsangelegenheiten
*Bußgeldverfahren
*Versicherungsamt
*Sicherheit und Ordnung (u.a Waffenwesen, [[Fundbüro]], Veranstaltungen und Versammlungen, Heimaufsicht)
*Bezirksinspektionen
*Gewerbe
*[[Städtischer Tierarzt|Veterinärwesen]]
 
===Einwohnerwesen===
*[[Standesamt]]
*Staatsangehörigkeit
*Bürgerbüro
*Ausländerangelegenheiten
 
===Straßenverkehr===
*Verkehrsmanagement
*Fahrzeugzulassung
*Fahrerlaubnis
*Verkehrsüberwachung
 
===Branddirektion===
*Grundsatzfragen
*Einsatzvorbeugung
*Einsatzbetrieb
*Einsatzvorbereitung
*Einsatzlenkung
** mehr siehe [[Feuerwehr]]


==Öffnungszeiten==
== Außenstellen ==
Montag 8.00 bis 12.00 Uhr<br>
*[[Fundbüro]] ([[Oetztaler Straße]] 17a, Rückgebäude)
Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr<br>
*[[Feuerwehr|Branddirektion]] ([[An der Hauptfeuerwache]] 1)
Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr<br>
Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr<br>
Freitag 7.00 bis 12.00 Uhr


==Außenstellen==
== Besondere Vorkommnisse ==
*[[Fundbüro]] ([[Oetztaler Straße]] 17a Rückgebäude)
Am 11. März 2025 wurde das Kreisverwaltungsreferat von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsucht. Die Ermittlungen beruhen auf internen Ermittlungen des KVR selbst, in die die Staatsanwaltschaft zu einem frühen Zeitpunkt eingeschaltet wurde. Die Ermittlungen erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Innenrevision des KVR und der Antikorruptionsstelle der Landeshauptstadt München.
*Branddirektion ([[An der Hauptfeuerwache]] 1)


==Öffentliche Verkehrsmittel==
Im Bereich Aufenthalte für Arbeitsmigration der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung (früher Ausländerbehörde) waren durch die regulären Kontrollmechanismen Ungereimtheiten bei der Bearbeitung von Fällen aufgefallen. Als diese sich im Rahmen interner Ermittlungen bestätigten, schaltete die Behörde proaktiv die Ermittlungsbehörden ein<ref>[[Rathaus-Umschau]] 49/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/49/Korruptionsvorwuerfe-KVR-hat-Ermittlungen-selbst-angestossen-117323 Korruptionsvorwürfe: KVR hat Ermittlungen selbst angestoßen]</ref>. Den Mitarbeitern wird vorgeworfen, ausländerrechtliche Genehmigungen gegen Geld und Sachleistungen illegal ausgestellt zu haben. Die [[Staatsanwaltschaften|Staatsanwaltschaft München I]] ermittelt aktuell in mehreren dutzend Fällen. Es gibt sieben Beschuldigte. Vier KVR-Mitarbeiter und ein weiterer Mann sitzen in U-Haft. Bei Letztgenanntem soll es sich nach Zeitungsinformationen um einen so genannten Relocation-Agenten handeln, der bereits am 6. März festgenommen wurde – also um einen Geschäftsmann, der Ausländern dabei hilft, Visa, Arbeitserlaubnisse oder Aufenthaltstitel zu bekommen<ref>[[Münchner Merkur]], 12. März 2025: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/kvr-skandal-in-muenchen-so-lief-die-asyl-masche-93622637.html KVR-Skandal in München: So lief die Asyl-Masche – Mann war irgendwann aufgefallen]</ref><ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 12. März 2025: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-kvr-razzia-auslaenderbehoerde-polizei-li.3217805 Korruptionsverdacht im Kreisverwaltungsreferat: Polizei durchsucht Münchner Ausländerbehörde - vier Mitarbeiter in U-Haft]</ref>. Der Relocator war mit Anträgen von Klienten immer zu den selben Sachbearbeitern gegangen und das auffallend häufig<ref>[[Abendzeitung]], 12. März 2025: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/asyl-gegen-geld-mitarbeiter-des-muenchner-kvr-in-untersuchungshaft-art-1043625 Asyl gegen Geld? Mitarbeiter des Münchner KVR in Untersuchungshaft]</ref>.
*[[U-Bahn]]-Haltepunkt [[Poccistraße]]
*[[Taxenstandplätze|Taxistand]] [[Lindwurmstraße]]


==Weblink==
== Zeitungsberichte zum Arbeitsbereich des KVR ==
*[http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/37584/index.html Homepage des KVR bei muenchen.de]
* [[Süddeutsche Zeitung]], 21. Oktober 2017: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/waffen-legale-schusswaffen-sind-in-muenchen-im-umlauf-1.3712456 ''46.000 legale Schusswaffen'' sind in München im Umlauf] (Das sind deutlich weniger als noch vor ein paar Jahren. Kontrolleure finden aber auch immer wieder illegale Munition oder Waffen.)


== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Ruppertstraße]]
[[Kategorie:Ruppertstraße]]
[[Kategorie:Oetztaler Straße]]

Aktuelle Version vom 12. März 2025, 19:20 Uhr

Das Dienstgebäude des KVR in der Ruppertstraße 11-19

Das Kreisverwaltungsreferat ist eine Behörde der Stadtverwaltung München mit Hauptsitz in der Ruppertstraße (Ludwigsvorstadt). Die Zuständigkeit dieser Behörde ist breit gefächert (u.a. Sicherheitsbehörde, Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Passbehörde, Personalausweisbehörde, Gewerbebehörde, Standesamt, Wahlamt, Ausländerbehörde). Zu ihr gehören auch die Bezirksinspektionen und die Branddirektion (Berufsfeuerwehr).

Die Behörde wurde 1949 eingerichtet und hat knapp 3.800 Beschäftigte. Kreisverwaltungsreferentin (Behördenleiterin) ist seit Juli 2022 Hanna Sammüller-Gradl. Sie ist die Nachfolgerin von Thomas Böhle, der seit 2016 in diesem Amt war (zuvor Leiter des Personal- und Organisationsreferats). Seine Vorgänger waren Wilfried Blume-Beyerle (1999 bis 2016), Hans-Peter Uhl (1987 bis 1998), Peter Gauweiler (1982 bis 1986), Klaus HahnzogW (1973 bis 1982) und Ernst Dölker (von der Gründung 1949 bis 1973).

Adresse

Kreisverwaltungsreferat


Ruppertstraße 11-19
80337 München
☎ :
089 / 233-96 000 (Bürgerbüro)
089 / 233-96 010 (Ausländerbehörde)
089 / 233-96 030 (Gewerbebehörde)
089 / 233-96 060 (Standesamt)
089 / 233-96 090 (Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde)
@ : kreisverwaltungsreferat@muenchen.de
MVV-Logo neu transparent.png: München U3.jpg München U6.jpg Poccistraße
Www.png https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat.html

Öffentliche Verkehrsmittel
Taxistand Lindwurmstraße
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: 7.30 bis 12 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 15 Uhr
Freitag: 7.30 bis 12 Uhr

Dienststellen

Geschäftsleitung

  • Organisation
  • Finanzwesen
  • Informationsmanagement mit Wahlamt

Sicherheit, Ordnung und Gewerbe

  • Rechtsangelegenheiten
  • Bußgeldverfahren
  • Versicherungsamt
  • Sicherheit und Ordnung (u.a Waffenwesen, Fundbüro, Veranstaltungen und Versammlungen, Heimaufsicht)
  • Bezirksinspektionen
  • Gewerbe
  • Veterinärwesen

Einwohnerwesen

  • Standesamt
  • Staatsangehörigkeit
  • Bürgerbüro
  • Ausländerangelegenheiten

Straßenverkehr

  • Verkehrsmanagement
  • Fahrzeugzulassung
  • Fahrerlaubnis
  • Verkehrsüberwachung

Branddirektion

  • Grundsatzfragen
  • Einsatzvorbeugung
  • Einsatzbetrieb
  • Einsatzvorbereitung
  • Einsatzlenkung

Außenstellen

Besondere Vorkommnisse

Am 11. März 2025 wurde das Kreisverwaltungsreferat von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsucht. Die Ermittlungen beruhen auf internen Ermittlungen des KVR selbst, in die die Staatsanwaltschaft zu einem frühen Zeitpunkt eingeschaltet wurde. Die Ermittlungen erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Innenrevision des KVR und der Antikorruptionsstelle der Landeshauptstadt München.

Im Bereich Aufenthalte für Arbeitsmigration der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung (früher Ausländerbehörde) waren durch die regulären Kontrollmechanismen Ungereimtheiten bei der Bearbeitung von Fällen aufgefallen. Als diese sich im Rahmen interner Ermittlungen bestätigten, schaltete die Behörde proaktiv die Ermittlungsbehörden ein[1]. Den Mitarbeitern wird vorgeworfen, ausländerrechtliche Genehmigungen gegen Geld und Sachleistungen illegal ausgestellt zu haben. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt aktuell in mehreren dutzend Fällen. Es gibt sieben Beschuldigte. Vier KVR-Mitarbeiter und ein weiterer Mann sitzen in U-Haft. Bei Letztgenanntem soll es sich nach Zeitungsinformationen um einen so genannten Relocation-Agenten handeln, der bereits am 6. März festgenommen wurde – also um einen Geschäftsmann, der Ausländern dabei hilft, Visa, Arbeitserlaubnisse oder Aufenthaltstitel zu bekommen[2][3]. Der Relocator war mit Anträgen von Klienten immer zu den selben Sachbearbeitern gegangen und das auffallend häufig[4].

Zeitungsberichte zum Arbeitsbereich des KVR

Einzelnachweise