Maria-Josepha-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Wiesenstraße | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Schwabing]]-Ost | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80802 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1892 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3373 Maria-Josepha-Straße]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Königinstraße]] | ||
| Plätze = | | Querstraßen = [[Dillisstraße]] [[Kaulbachstraße]] | ||
| Plätze = [[Nikolaiplatz]] | |||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Münchner Freiheit|Münchner Freiheit]] | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|23}} [[Münchner Freiheit]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Giselastraße]], [[Thiemestraße]] {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N45}} [[Hohenzollernstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 212 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = 402 | | Rambaldi = S. 169 Nr. 402 (1892 hier) | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 205 (1894 hier) | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02986 | ||
}} | }} | ||
Die '''Maria-Josepha-Straße''' in [[Schwabing]] führt vom [[Nikolaiplatz]] zur [[Königinstraße]]. | Die '''Maria-Josepha-Straße''' in [[Schwabing]] führt vom [[Nikolaiplatz]] zur [[Königinstraße]]. | ||
| Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Maria Josepha von Portugal|Maria Josepha}}''', zweite Gemahlin von Herzog [[Carl Theodor in Bayern]]. | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Maria Josepha von Portugal|Maria Josepha}}''', zweite Gemahlin von Herzog [[Carl Theodor in Bayern]]. | ||
==Lage== | Die Straße wurde nach öffentlichem Beschluss im November 1892 von vormals Wiesenstraße in Maria-Josepha-Straße umbenannt. | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.158103972673416|ost=11.58796638250351}} | {{Lage|nord=48.158103972673416|ost=11.58796638250351}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | [[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | ||
Aktuelle Version vom 17. April 2025, 09:11 Uhr
Die Maria-Josepha-Straße in Schwabing führt vom Nikolaiplatz zur Königinstraße.
| Maria-Josepha-Straße Wiesenstraße
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-Freimann | Schwabing-Ost | |
| PLZ | 80802 | |
| Name erhalten | 1892 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Nikolaiplatz | |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 212 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | S. 169 Nr. 402 (1892 hier) | |
| (2016), Dollinger | S. 205 (1894 hier) | |
| Straßen-ID | 02986 | |
Sie wurde benannt nach Maria JosephaW, zweite Gemahlin von Herzog Carl Theodor in Bayern.
Die Straße wurde nach öffentlichem Beschluss im November 1892 von vormals Wiesenstraße in Maria-Josepha-Straße umbenannt.
Lage
>> Geographische Lage von Maria-Josepha-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)