Asam-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das staatliche '''Asam-Gymnasium''' (ASG) im Stadtteil [[Giesing]] wurde 1935 als ''Hans-Schemm-Aufbauschule'' gegründet und später nach den [[Gebrüder Asam|Künstlerbrüdern Asam]] benannt. Bekannt ist das Gymnasium durch den 1994 entstandenen ''Asamesischen Zirkus''. | |||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
[[Schlierseestraße | {{Adresse | ||
|Straße = [[Schlierseestraße]] 20 | |||
|PLZ = 81539 | |||
|Stadt = München | |||
|Telefon = 089 / 69 36 59 80 | |||
|Fax = 089 / 625 92 32 | |||
|eMail = asam-gymnasium@muenchen.de | |||
}} | |||
==Ehemalige Schüler== | |||
<small>(Aufgeführt sind hier nur Personen, die von regionalem Interesse sind; weitere siehe im Wikipedia-Artikel.)</small> | |||
* Michael Sailer (–1982), Autor und Musiker | |||
* Steffen Haas (–1983), Künstler und Illustrator | |||
* [[Jörg Koopmann]] (–1983), Fotograf und Fotodesigner | |||
* [[Christian Springer]] (–1983), Kabarettist und Autor | |||
* Axel Meinhardt (–1984), Schauspieler, Sprecher und Sänger | |||
* [[Michi Kern]] (–1987), Gastronom | |||
* {{WL2|Hansi Kraus}} (* 1952), Schauspieler („Lausbubengeschichten“, „Zur Hölle mit den Paukern“) | |||
* [[Jochen Schücke]] (–1987), DJ und Mitbetreiber des Clubs "[[Harry Klein]]" | |||
* [[Werner L. Maier]] (–1987), Rechtsanwalt, Präsident der [[Munich Cowboys]] | |||
* [[Uli Springer]] (–1987), Mitbetreiber des "[[Café Reitschule]]" | |||
* [[Corbinian Böhm]] (–1988), Bildender Künstler | |||
* [[Michael Reinhold]] (–1989), Gastronom und Beleuchtungskünstler | |||
* {{WL2|Anton Hofreiter}} (* 1970) Bundestagsabgeordneter [[Bündnis 90/Die Grünen]] | |||
* Julia Simic (–2007), Fußballspielerin | |||
==Weblink== | ==Weblink== | ||
* | * {{website|asg.musin.de}} | ||
{{Wikipedia-Artikel|Asam-Gymnasium München}} | |||
[[Kategorie:Gymnasium]] | [[Kategorie:Gymnasium]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | |||
[[Kategorie:Schlierseestraße]] |
Aktuelle Version vom 24. April 2025, 13:19 Uhr
Das staatliche Asam-Gymnasium (ASG) im Stadtteil Giesing wurde 1935 als Hans-Schemm-Aufbauschule gegründet und später nach den Künstlerbrüdern Asam benannt. Bekannt ist das Gymnasium durch den 1994 entstandenen Asamesischen Zirkus.
Adresse
Asam-Gymnasium
Schlierseestraße 20
81539 München
☎ : 089 / 69 36 59 80
@ : asam-gymnasium@muenchen.de
Ehemalige Schüler
(Aufgeführt sind hier nur Personen, die von regionalem Interesse sind; weitere siehe im Wikipedia-Artikel.)
- Michael Sailer (–1982), Autor und Musiker
- Steffen Haas (–1983), Künstler und Illustrator
- Jörg Koopmann (–1983), Fotograf und Fotodesigner
- Christian Springer (–1983), Kabarettist und Autor
- Axel Meinhardt (–1984), Schauspieler, Sprecher und Sänger
- Michi Kern (–1987), Gastronom
- Hansi KrausW (* 1952), Schauspieler („Lausbubengeschichten“, „Zur Hölle mit den Paukern“)
- Jochen Schücke (–1987), DJ und Mitbetreiber des Clubs "Harry Klein"
- Werner L. Maier (–1987), Rechtsanwalt, Präsident der Munich Cowboys
- Uli Springer (–1987), Mitbetreiber des "Café Reitschule"
- Corbinian Böhm (–1988), Bildender Künstler
- Michael Reinhold (–1989), Gastronom und Beleuchtungskünstler
- Anton HofreiterW (* 1970) Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen
- Julia Simic (–2007), Fußballspielerin
Weblink
asg.musin.de, offizielle Website
Das Thema "Asam-Gymnasium" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Asam-Gymnasium München. |